Kann jemand die Punze entziffern?
Auf den Ring stehen irgentwelche 4 Zahlen. Was könnt Ihr erkennen,bzw. vermuten zu erkennen.Bekomme leider kein besseres Bild zusammen mit meiner miesen Kamera.
Das ist er. Würde gerne wissen was das für Steinchen sein könnten. blauer ist bestimmt saphir. Aber woran erkennt man ob die die steine echt sind oder synthetisch oder glas ?
2 Antworten
Guten Abend.
Würde gerne helfen. Ich habe die Ziffern versucht zu vergrößern. Es funktioniert leider nicht, die Ziffern bleiben undeutlich.
Wie bist Du an diesen Ring gekommen? Oder ist er aus einem Angebot fotografiert?
Hast Du eine Lupe, mit der Du gucken kannst und den Stempel deutlicher erkennen kannst? Oder eine Kamera von jemand für ein Foto ausleihst?
Ich g l a u b e, ich sehe 365 S. Das ist kein Gold-oder Silberstempel. Vielleicht (kann das sein? ) handelt es sich hier um Modeschmuck, dann kann das eine 4-stellige Modell-Nummer sein.
Erzähl mir doch bitte etwas über den Ring, vielleicht bekomme ich eine Idee. So kann ich leider nicht mehr sagen. Wenn er echt Gold wäre, müßte er einen dieser 3 Stempel haben 333 oder 585 oder 750.
Es tut mir leid, aber so kann ich nicht mehr sagen, nur raten
.
Ist sehr gut, daß die Zahl entziffert werden konnte. Auf dem ersten Foto ist ja kaum etwas zu erkennen. Hier handelt es sich um echtes Silber, auch genannt Sterlingsilber. Die Zeit, die vergangen ist, ist ok, schließlich ist eine Lupe immer wichtig, man braucht sie oft nicht nur zum Schmuck betrachten. Außerdem sind wir hier nicht auf einer Rennstrecke oder bei einem Wettbewerb..
Der Ring ist sehr schön und interessant gearbeitet. Die Steinchen werden Zirkonias sein, Diamanten setzt man in dieser Menge nicht in Silberringe ein. Außerdem wären die Fassungen zu weich. Es gibt zwar, ganz selten, Silberringe, wo wenige winzige Diamantsteinchen (Abfall vom Schleifen ) eingesetzt werden, sind aber andere Fassungen.
Der Ring hat ebenfalls noch den blauen Stein, wird ein synthetischer Safir sein. Er ist schön geschliffen und persönlich finde ich es nicht schlimm.
Als Laie kann man die Echtheit von Steinen nicht feststellen, weil dazu spezielle Prüfgeräte nötig sind. Ich habe so eins und diverse Filter, weil ich mich viel mit Schmuckstein und Mineralien beschäftige. Bei sehr altem, viel getragenen Schmuck kann man in etwas an einem Stein stumpf gewordene Schleiflinien erkennen, also matte Stellen, daran kann man es erkennen.
Diese Form des Rings hat keinen besonderen Namen, soviel ich z.Zt. weiß, aber ich werde mich mal schlau machen und gebe Bescheid. Es gibt Namen für Ringe, wie z.B. Ehering, Giftring, Bandring etc. Die Ringe, die so aufwendig gearbeitet sind wie dieser, haben komischerweise auch bei Firmen, die teuersten Schmuck anbieten, keine besondere Bezeichnung, aber die Adjektive, die sie in ihren Angeboten anwenden, haben es in sich, z.B. grandios, spektakulär bombastisch etc. Extravagant und interessant würde ich diesen Ring bezeichnen, wenn er zum Verkaufen inseriert werden sollte.
Ich habe mir diese Frage gemerkt und gebe Bescheid, wenn ich weiteres herausfinde.
Ich habe inzwischen feststellen können, daß es den Begriff "Prinzessform" einmal bei Damenkleidern gibt und auch bei Ringen. Das sind allerdings Ringe, die einen größeren Stein mittig auf der Schiene haben. Aber Dein Ring hier ist eine andere, viel aufwendigere Form. Und ich werden den Begriff noch finden.
Hallo ,da ich schlecht sehe,habe ich mir heute eine Lupe gekauft. Es steht s925 auf den Ring, allerdings weiß ich nicht ob die Steine echt sind oder synthetisch. Werde bis Abends Bilder machen und raufladen
S925 soll wohl für Sterling Silber stehen. In einem Silberring würde ich keine echten Edelsteine erwarten.
von: Heinrich Butschal, Goldschmiedemeister und Gutachter für Schmuck und Edelsteine.
Also das ist ja Quatsch, selbstverständlich kann bei einem Silberring ein echter Edelstein verarbeitet worden sein, da geradejunge Mädchen, total auf Silberschmuck stehen, als auf Goldschmuck! Woher ich das weiß, Ich, (56(Mutter von zwei Töchtern(20 u.38) und einer Enkeltochter(16) bin, liebe Grüsse, Petra Ich hoffe, die Antwort hilft Dir weiter😊
Doch, es gibt Silberringe, in früheren Zeiten sogar Ringe aus unedlem Material, worin echte Schmucksteine, bis vor einiger Zeit hießen solche noch Halbedelsteine, verarbeitet wurden, z.B. Granat, auch Zuchtperlen, Bergkristall, Steine der Quarzgruppe usw. usw.
Weisst Du vielleicht wie man diese Ringform nennt ? prinzessin ? Kannst Du schon etwas darüber sagen anhand der Bilder ? danke und lg, und sorry das ich solange gebraucht habe für Antwort und Bilder.