Das ist sogenanntes Schwarzfahren, da du noch keinen Führerschein besitzst. Das ist straftbar, wenn du erwischt wirst.

Wenn dein Vater es merkt, kann er das melden und dann passiert das gleiche wie vor.

Was auch beachtet werden sollte: es kann dann sein, dass du den Führerschein noch nicht machen kannst bzw. erst viel später erhälst.

Ich würde davon abraten.

...zur Antwort

Pauschal geantwortet: Dazu gehören umfassende Kenntnisse der Dinge selbst sowie der Marktlagen, sonst erleiden Laien Schiffbruch.

...zur Antwort

Mir ist diese Sendung sehr bekannt. Sie läuft schon seit vielen Jahren. Wird wöchentlich ausgestrahlt, Selbst habe ich in der letzten Zeit nicht mehr geschaut, aber ich stoße im Programm ständig darauf.

Ich denke, ja diese Menge (750) ist durchaus möglich

...zur Antwort

Naja, hier werden ja Fragen gestellt und beantwortet.

Bei vielen, die antworten, kann es sein, dass sie eine vorgefaßte Meinung haben und möchten diese kundtun.

Natürlich sollte nur geantwortet werden, wenn man kompetent antworten kann. Das ist leider nicht immer der Fall. Manch einer denkt wohl, er müsse unbedingt antworten, auch wenn es für den Fragesteller nicht hilfreich ist. Solche Menschen gibt es immer und überall.

Guck über solche Antworten hinweg und freue dich über kompetente Antworten, auch wenn es solche nicht zahlreich gibt.

...zur Antwort

In diesem Fall würde ich schnellstens bei einer Werkstatt nachfragen. Fahren würde ich nur im Notfall, damit nicht weiteres passiert.

...zur Antwort

Das müßte man selbst hören können.

Ich würde zu einer Werkstatt fahren und das Geräusch beschreiben. Dort kann man evtl. ein Geräusch, was dem gleicht, erzeugen und so helfen in der Bestimmiung.

...zur Antwort

Mit Nagellackentferner.

Früher enthielt der Aceton, was wohl gesundheitsschädlich ist. Hat der Entferner seit langer Zeit nicht mehr.

Aber gewohnheitsmäßig sprechen heute viele noch von Aceton, auch wenn keins mehr drin ist.

...zur Antwort
Nein, ok

Ist nicht komisch. Es ist schon etliche Jahre her, da lernte ich (weibl.) eine Referendarin kennen, hing mit der Schule zusammen.

Sie hatte an jeder Hand nur den Nagel des kleinen Fingers lackiert. Kam mit ihr ins Gespräch darüber und sie meinte. Es sollte anfangs noch nicht so auffallen.

...zur Antwort

Man sollte solche Uhren nur kaufen, wenn man sie bar bezahlen kann, das Geld übrig hat und sie nicht wegen eines plötzlich auftretenden Problems sie wieder zu Geld machen muß. Dann verliert man. Bei Ratenzahlung zahlst du gleich schon viel mehr als den Barpreis.

Ob man überhaupt auf die Schnelle eine Rolex kaufen kann ist auch nicht gesagt.

Außerdem würde ich sie nicht tragen (wenn es vielleich auch schwerfällt nicht zeigen zu können, was man hat), damit sie in gutem, ungetragenen Originalzustand bleibt.

...zur Antwort