

Es wäre zu umfangreich, wenn ich mit Kommentaren auf die einzelnen Worte, es sind ja nicht wenige, eingehen würde.
Daher empfehle ich, dass du dir ein Wörterbuch besorgst oder ausleihst, was Deutsch und Deine Muttersprache beinhaltet.
Es wäre zu umfangreich, wenn ich mit Kommentaren auf die einzelnen Worte, es sind ja nicht wenige, eingehen würde.
Daher empfehle ich, dass du dir ein Wörterbuch besorgst oder ausleihst, was Deutsch und Deine Muttersprache beinhaltet.
Das betrifft nicht nur Ebay, auch hier stosse ich sehr sehr oft auf das Problem.
Wenn ein Beitrag von einem Zugezogenen verfaßt wird, kann der natürlich Fehler enthalten, denn für Ausländer ist unsere Sprache sehr schwer zu erlernen.
Aber andere, die hier aufgewachsen sind, hier zur Schule gegangen sind oder noch gehen, dürften manche Fehler nicht machen.
Hier habe ich sogar öfters durch die Fehler nicht verstanden, was gemeint ist. Das dürfte nicht sein.
Was ist gemeint mit "wasserfest"?
Schmuck besteht aus echtem Gold, Silber Platin, unechtes Material, z.B. Kupfer versilbert, Chirurgenstahl, Edelstahl, Titan und weiteres.
Dem echten Schmuck kann fast nichts etwas anhaben. Wichtig ist jedoch nach Duschen oder Baden zu reinigen in z.B. lauwarmem Wasser, da Dusch- und Badegel Chemikalien meistens enthalten. Gut reinigen, dann passiert nichts. Das gleiche gilt auch für die meisten unechten Metalle.
Jedoch bei Schmuckmetall, das silber-, gold- oder anders belegt ist, kann es zu Abrieb durch die Chemikalien kommen. Dabei ist die Versilberung oder Vergoldung nur zu retten, wenn schnell gereinigt wird.
Nir gefällt bei diesem Stein die Farbe sehr, dieses Bleu-Türkis. Zudem kommt er, jedenfalls im hiesigen Handel selten vor.
Das wäre der Grund bei mir für einen Kauf (wenn ich nicht schon 1 Paar Ohrringe mit diesem Stein hätte).
Dieser gefällt mir am besten von der Steinordnung her.
Wirkt nicht überladen Ist immer tragbar.
Die anderen beiden sind dem gegenüber langweilig.
Kann sein.
Ich würde aber erst mal vorsichtig mit "weniger" bzw. "kleiner" probieren.
Lüften nur kurz evtl. mehrmals, aber nicht über Tag, sondern frühmorgen, oder ganz spät abends.
Genauso wird das Wort ausgesprochen.
Die Aussprache ist hier auch gut gewählt.
Selbst hatte ich mal 1 Jahr in England gelebt, der Sprache wegen. Es gehörte damals dazu, auch am Ausspracheunterricht teilzunehmen. War sehr langweilig, aber im Nachhinein bin ich froh, das mitgemacht zu haben.
Von diesen zur Auswahl stehenden Getränken ist mir Sprite am liebsten, wegen des Geschmacks.
Allzu gesüßt mag ich nicht.
Es gibt sie ja schon seit etlichen Jahren, 20, 30 ca. Sie wurden von Surfern getragen. Sie hatten sich dann eine Weile lang als Mode erwiesen.
Jetzt sieht man sie nicht mehr so oft. Persönlich finde ich sie sehr schön.
In diesem Falle ist es nur Schmuck. Naja, hat die Bedeutung des Schmückens.
Du sprichst das Thema "Orientierung" an. Vor etlichen Jahren sah man eine Orientierung darin, wenn junge und ältere Männer einen Ohrring in einem bestimmten Ohr trugen. Links oder rechts, das weiß ich nicht mehr. Das zeigte an, daß diese eben anders orientiert waren. Aber das ist vorbei. Heutzutagen tragen viele Männer Schmuck.
Es wundert mich schon ein wenig
Weiß nur, daß Kinder unter 16 einiges nicht kaufen dürfen, z.B. Alkohol.
Hier in diesem Falle muß vorher irgendwas in dieser Filiale vorgefallen sein und so kannte man den Jungen wohl. Daher sollte das nicht wieder vorkommen.
Ich vermute, sie läßt sich nicht wie üblich einstellen.
Ich hatte mal eine ähnliche, und nur durch die Abstandsveränderung zwischen den Haltestangen ging es nachher. Evtl. ist es hier auch so.
Gehe damit zu einem Kunst-Antiquariat und zeige das Blatt.
Es kommt darauf an, ob es ein Original ist (kann man über dieses Foto nicht klären), ob das Motiv gesucht ist, ob der Stecher vermerkt ist usw.
Moisanit-Diamanten gibt es nicht. Diese künstlichen Steine, gibt es seit ungefähr 1986, werden nie als Diamanten bezeichnet. Das wäre schlichtweg Unsinn. Es ist keine Diamantenart !
Sie haben nur eine Härte, die ganz nah am Diamant dran ist.
Die 95 Euro sind nicht zuviel.
Nein, warum schämen?
Die Kette, vom Stil her, finde ich (weibl.) ok für Männer. Nur Ketten und anderen Schmuck, der feminin wirkt oder mit Glitzer versehen ist, fände ich komisch.
Das einzige, was ich nicht so gut finde ist die "Länge" der Kette. Drückt die nicht ein bischen beim Hals bewegen oder evtl. Sport?
Schade, daß du hier nicht vor dem Kürzen geschrieben hast, was du vorhast. Dann hätte ich nämlich empfohlen (läßt sich evtl. noch nachholen) anstelle die Kette endgültig zu kürzen, aus dem zu langen Endstück ein "Verlängerungsstück" zu machen, das die Länge verstellbar macht.
Dann kannst du den Verschluß evtl. nicht mehr vorne tragen. Dann gäbe es evtl. noch eine Lösung. Trage das herunterhängende Verlängerungsstück (ist ja wahrscheinlich nur wenige cm lang) als Verbindung zu einem Anhänger wie z.B. hier der kreisförmige Verschluß.
Selbst habe ich bis vor kurzem Ketten und anderen Schmuck nach eigenen Ideen gearbeitet,. Auch Änderungen gehörten dazu. Z.Zt. habe ich aus persönlichen Gründen keine Zeit mehr dazu. So weiß ich stets, welche Möglichkeiten es gibt und was für Änderungen möglich sind.
Ist nicht zu beantworten ohne den Ring zu sehen.
Die Kosten hängen nicht nur vom Karat ab, auch ob ein Ring hitzeempfindliche Steine hat. Dafür braucht ein Goldschmied nämlich eine Wasserstoff-Löteinrichtung, die nicht jeder hat. So ein Ring müßte dann zu jemand anders gebracht werden.
Aber, nimm den Ring und zeige ihn bei Goldschmieden. Ist er einfach zu ändern, kann er dir einen Kostenvoranschlag machen, wenn nicht, wird er darauf aufmerksam machen.
In der Regel ist es auch u.U. billiger, wenn bei Verkleinerung jenachdem wieviel, etwas Gold übrig bleibt, das wird verrechnet.
Ich würde mich danach richten, was im Notfall günstiger ist. Ist es besser sie anzulassen, damit so etwas nicht passieren kann, würde ich es machen. Nur eben dran denken.
Beschäftige mich selbst seit längerer Zeit mit Kettenmustern.
Kettenmuster haben Namen, nicht aber die Ketten selbst.
Die obere Kette ist k e i n e Ankerkette. Ankerketten bestehen aus gleichmäßigen Gliedern, die oval und flach sind. Sie sind im rechten Winkel zusammengelötet.
Neben Panzer ist das das häufigste Muster. Die hier abgebildete obere Kette gleicht ein wenig einer Königskette.
Die mittlere, wird mal Monte Carlo Kette genannt und mal auch Königskette.
Die unter bezeichnen viele als Kaffeebohnenkette, manche als Plattenkette.
Mir persönlich gefällt die Obere am besten.
Man kann viel, wenn man die nötigen Kenntnisse besitzt.
Warum muß es denn Felgenlack sein. Woraus ist die Kette.
Bin davon überzeugt, daß man das kann, aber wahrscheinlich verkleben die Glieder oder an einigen Stellen ist mehr Lack gelandet als dir lieb ist.
Wahrscheinlich wird die Kette unbeweglich an einigen Stellen. Ob so etwas schön aussieht sei dahingestellt.
Dann kann es auch noch sein, daß der Lack stellenweise abgeht und die Prozedur beginnt von Neuem.
Du gehst besser zu einem Fachmann (Goldschmied) oder Galvaniseur und läßt dir ein richtige Versilberung draufmachen. Aber auch die wird nicht lange halten.