Motorkontrolleuchte gelb und Motortemperatur bei 0?
Hallo, ich fahre einen 2006er Fiat Punto (Schalter). Ich bin gerade eben bisschen herumgefahren bis mir dann während der Fahrt nach so einer halben Stunde aufgefallen ist, dass die Motortemperatur die ganze Zeit bei 0 ist und nicht steigt. Dabei habe ich dann gesehen dass die gelbe motorkontrolleuchte leuchtet. Ich bin sofort nachhause gefahren und habe das Auto geparkt. Beim ausschalten des Autos hat das Auto noch 1 Minute lang weiter Geräusche gemacht und ist dann ausgegangen (was davor eigentlich nie so war).
Das Auto hat sich aber super gefahren, also mir ist es ja nicht mal aufgefallen das was nicht stimmte, erst wo ich auf die Temperatur geschaut habe.
Ich hab grosse Angst dass das Auto jetzt Schrott ist. Was könnte es sein??
6 Antworten

Entweder hast nicht genügend Kühlwasser drin oder der Thermostat hat eine Macke. Und auch wenn der Motor mit zu wenig Wasser warm wird... Wenn kein Wasser an den Temperaturfühler kommt, kann die Anzeige auch nichts machen. Und die steht sicher nicht bei Null! So weit runter geht keine Temperaturanzeige in einem Auto.
Ist genügend Wasser drin und der Thermostat defekt (schließt nicht mehr), kann man noch fahren. Aber da der Motor seine Betriebstemperatur nicht erreicht, wird der Verbrauch drastisch steigen. Macht der Thermostat nicht auf, steigt die Temperatur sehr schnell an, bis in den roten Bereich. Dann stehen bleiben, Motor laufen lassen und die Heizung und Gebläse auf volle Pulle! Die kann den Motor im Stand soweit herunter kühlen.

Ich vermute einen defekten Temperatursensor oder einen Marderschaden. Entweder das eine oder das andere. Die Temperaturanzeige sollte zumindest irgend eine Veränderung anzeigen. Der Kühler bekommt den Motor nämlich bei einem defekten Thermostat nicht auf 0°C herunter gekühlt. So warm ist es draußen nicht ein Mal. Es sollten trotzdem irgendwas mit 50°C angezeigt werden, wenn der Motor warm ist.

In diesem Fall würde ich schnellstens bei einer Werkstatt nachfragen. Fahren würde ich nur im Notfall, damit nicht weiteres passiert.

Am besten mal im Handbuch nachschauen. Da steht es normalerweise immer drin, was die Lampen bei dem Modell genau bedeuten können. Ich würde darauf tippen, dass es etwas mit dem Kühlsystem zu tun hat. Vielleicht ein kaputtes Thermostat?

Bei vielen Autos zeigt die Temperaturanzeige erst ab 50 oder 60 etwas an...


Von dem her, hast recht! 0°C wird definitiv nicht angezeigt!

Das Auto wird schon kein Schrott sein, eher der Motor. Ob noch was zu retten ist kann dir nur eine Werkstatt sagen.
Die Motorkontrollleuchte geht bei einem abgasrelevanten Fehler an. Das Thermostat wird nicht defekt sein. Wir haben draußen nämlich deutlich über 0°C. Dementsprechend sollte das Auto zumindest 50°C anzeigen.