Kann ich zeichnen lernen?

9 Antworten

Jeder kann zeichnen lernen!

Tipps fürs Zeichnen sind vorallem:

- regelmäßig zeichnen (kann auch nur eine grobe Skizze sein oder kleine Doodles) (am besten mindestens 10min pro Tag (das ist aber natürlich keine Regel du kannst auch 1x pro Woche oder seltener zeichnen, aber es hat gewisse Vorteile))

- schau Tutorials (vorallem für Anatomie, Schattierungen, wenn du noch mit Farbe arbeiten willst Farbtheorie)

- dranbleiben und ganz viel üben! (Zeichnen zu lernen braucht sehr viel Zeit und da man immer etwas dazu lernen kann ist es ein nie endender Prozess)

Kommt zwar auch auf dein Alter an, aber der Hase sieht auch ganz gut aus für den Anfang :). Vorallem das Ohr ist die sehr gut gelungen finde ich^^!

LG :)

Woher ich das weiß:Hobby – zeichne seit ca zwei Jahren & versuche paar Tipps zu Geben:)

Das ist schon mal für mich recht gut!

Ja, du kannst. Die Verknüpfungen im Kopf sind wohl schon da, aber dir fehlt noch was. Mein Zeichnen wurde enorm besser nur durch besseres Papier. Die Stifte verhalten sich darauf ganz anders als auf normalem Drucker- oder Blockpapier. Außerdem sehe ich da nur einen Bleistift. Versuch es mit mehreren. Einen eher H-lastigen für feine Striche, einen eher B- lastigen für satte und schattige Stellen.

Danach solltest du dich mit Anatomie beschäftigen. So weißt du wo du Schatten und wo du Lichtpunkte malst.

Ich übertreibe das jetzt mal mit Licht und Schatten und verzichte auf weitere Berichtigungen, ich hab nur die Form ein bisschen natürlicher gemacht und Kontraste gesetzt.

Bild zum Beitrag

Wie du siehst macht mehr Kontrast viel aus. Überleg dir von wo das Licht kommt und was alles hell wäre und was alles eher dunkel. Die groben Lichtstriche siehst du ja hoffentlich (die fast weißen). Wenn du jetzt noch feiner arbeitest, gescheites Papier hast und mehr Stifte zur Auswahl, dann sieht das doch schon richtig gut aus, findest du nicht?

Wenn du zeichnen möchtest, kauf dir nen gescheiten Block und mal nochmal sowas. Einen Block von Hahnemühle kann ich empfehlen. Stifte nehme ich immer von Markenherstellern. Zusätzlich einen Radiergummistift und Wattestäbchen zum Verblenden.

Bin gespannt drauf, was du demnächst malen wirst. Pferde sind sehr gut um das Licht- und Schattenverhältnis zu lernen, wegen ihrem glänzenden Fell. Da sieht man die Muskeln gut und weiß wo man belichten und wo man schattieren muss.

 - (Kunst, zeichnen, Zeichnung)

Ich finde das sehr schön aber na klar kann sich alles verbessern

Sehr schön. Darauf kannst du aufbauen.