Kann ich mit einem Realschulabschluss+abgeschlossen Ausbildung Berufsschullehrer werden?
Hab meine Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel abgeschlossen diesen auch mit 100%. Kann ich damit Berufsschul Lehrer werden? Oder muss ich trotzdem noch Fachabi machen?
7 Antworten
Damit kannst du kein Berufsschullehrer werden. Du brauchst eine fundierte Berufserfahrung und eine mehrjährige Umschulung. Außerdem eignen sich nur wenige Berufe dazu, als Quereinsteiger und mit Umschulung Berufsschullehrer zu werden. Eine allgemeingültige Aussage kann es ebenfalls nicht geben, da das Ländersache ist.
Mit guter Berufspraxis von gut 17 Jahren , kannst da mal drüber nachdenken dein Wissen weiter zu geben .
Als stundenweise Honorarkraft für den praxisnahen Unterricht in den kaufmännischen Abteilungen .
Neben dem Hauptjob als selbständiger Kaufmann !!
daher den superabschluß .
also gelernt aus den antworten hast bisher gar nichts . schade .
Wahrscheinlich fragt sich jeder Lehrer, der das Glück hat, Verkäufer und Einzelhändler unterrichten zu dürfen, wozu er studiert hat.
Denn um diesen kaufmännischen Analphabeten das kleine Einmaleins der Wirtschaft beizubringen, würde die regelmäßige aufmerksame Lektüre des Wirtschaftsteils der Zeitung vermutlich ausreichen.
Allein der Gesetzgeber hat beschlossen, dass auch dieser Lehrer ein Studium (i.d.R. Wirtschaftspädagogik) abgeschlossen haben muss.
man unterscheided insbesondere zwischen Fachpraktischen und Fachtheoretsichen Unterricht. In der Fachpraxis wird eine Funderte Ausbildung mit Berufserfahrung und umfänglicher Beruflicher Weiterbildung (Meister, Fachwirt, Fachschulabschluss, ggf. Bachelor). erwartet.
Für den Fachtheoritischen Unterricht ist das 2. Staatsexamen für ein Lehramt an Berufsschulen erforderlich. Quereinsteiger mit fachwissenschaftlicher Hochschulbildung (Diplom, Master, Doktor) werden in den meisten Bundesländern auch akzeptiert. Ggf. Wird hier eine pädagogische Weiterbildung erwartet.
Du brauchst eine Hochschulzugangsberechtigung und kannst dann quereinsteigen.
Damit kannst du kein Berufsschullehrer werden und das fachabi reicht da auch nicht.
Wenn das mal so einfach wäre in den Genuss der schönen Arbeitszeiten und den guten verdienstaussichten zu kommen. Und sich dafür noch nicht einmal mit den pupertierenden rotzgören rumärgern zu müssen 😂
Ein Berufsschullehrer hat keinen so guten Verdienst wie ein Lehrer an einer Regelschule. Und sich mir erwachsenen Auszubildenden rumzuschlagen ist garantiert kein Zuckerschlecken.
Also ich habe die Berufsschule noch als sehr harmlos in Erinnerung schließlich stand da mein Geldgeber hinter
Ein Berufsschullehrer hat keinen so guten Verdienst wie ein Lehrer an einer Regelschule.
Soso. I.d.R. verdienen die Berufsschullehrer der QE 4 (A 13 aufwärts) genauso viel wie ihre Kollegen am Gymnasium.
Berufsschullehrer mit 2. Staatsexamen werden in der Besoldungsgruppe A13 (Studienrat) eingestellt. Das ist so viel wie Gymnasiallehrer und mehr als Regelschullehrer.
Jediglich die Fachpraktiker sind in Entgeldgruppe 9 (TV-L) wiederzufinden. Aber denke ich mal trotzdem gut
Also unsere Beruffschullehrer haben uns nur Marketing und Rechnungswesen beigebracht. Wofür also 17 Jahre Berufserfahrung?
Sind alles in allem 16 Formeln gewesen, alles andere ist Dreisatz und sowas. Also nichts wofür man 17 Jahre braucht. Und naja Marketing ist jetzt auch nicht wirklich mit der String-Theorie vergleich bar:)
Würde wenn dann die Fächer Politik und Wirtschaft unterrichten wollen.