Kann ich meine Bewerbung so schicken?

6 Antworten

Ich finde die Bewerbung grundsätzlich gut strukturiert. Ein paar Dinge würde ich an deiner Stelle anders machen.

Wenn du möchtest, kann ich dir heute am späten Abend oder am Wochenende ein, zwei alternative Formulierungen zukommen lassen! Am besten am Wochenende, ich habe unter der Woche nicht viel Zeit und im Büro zurzeit viel zu tun. Bis wann muss die Bewerbung eingereicht sein?


Horsten362 
Beitragsersteller
 14.10.2021, 12:21

Ich bin momentan Zuhause, aber habe ein paar zusagen bekommen, da ich mich als Arbeiter bei Zeitfirmen beworben habe, also deshalb spielt das keine so große Rolle bis wann . :)

Horsten362 
Beitragsersteller
 14.10.2021, 12:44
@Naturmacht

Ich fange eventuell nächste Woche Montag an zu arbeiten.

Horsten362 
Beitragsersteller
 14.10.2021, 12:10

Das wäre Super! Sehr nett von Ihnen. Vielen Dank. :)

Ausbaufähig. Allen voran diverse Komma- und Rechtschreibfehler (z. B. "Zurzeit" > "Zur Zeit")

Auch wirkt die Ausdrucksweise manchmal echt seltsam. Du sprichst z. B. von "Sicherheit planen zur Abwehr von (...) Personen". Bitte was?

Ich finde auch die Formulierung "Beruf beherrschen" etwas unglücklich gewählt. Ebenso wie die Aussage, dass du durch die Ausbildung einen Einblick in den Beruf bekommen möchtest, das macht man normalerweise mit einem Praktikum.

Allerdings fallen mir so spontan keine Formulierungen ein, die du stattdessen benutzen könntest


Naturmacht  14.10.2021, 00:57

Du kannst schreiben, dass du hoffst, deinen positiven Eindruck, den du während deines Praktikums bekommen hast, festigen und ausbauen zu können.

„Zurzeit“ und „zur Zeit“ ist beides richtig. Besser gesagt, beide Schreibweisen sind anerkannt. Ersteres wird sogar von Behörden verwendet.

Oh je...der erste Absatz ist überflüssig, schreibt man nicht menr. Die wissen, dass sie ausbilden. Ds musste dir was anderes einfallen lassen.

Dann fehlt, warum du in dem Betrieb die Ausbildung machen willst.

Deine Softkills müssen mit passenden Beispielen belegt werden (zuverlässig, präzise etc. sind Floskeln, die schreibt jeder und die sollten selbstverständlich sein).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

mich hiermit um.... (Zeile 3)

(Zeile 18) Mit (wird groß geschrieben, Satz Anfang)

(Zeile 20) persönlichen (klein geschrieben)

Sonst sieht soweit erstmal gut aus. Es ist leider abends weshalb die Arbeitsfähigkeit meist nach lässt.

Du solltest morgen nochmal drüber schauen, da fällt einen meist was auf


verreisterNutzer  12.10.2021, 20:33
mich hiermit um.... (Zeile 3)

Solche Floskeln sollte man vermeiden.

Tipps gibt es hier: https://karrierebibel.de/anschreiben-einstieg-einleitungssatz/

verreisterNutzer  12.10.2021, 20:37
@tellonym

Ja, das würde sich besser als der aktuelle Satz anhören. Man sollte ihn am besten komplett vermeiden. ^^ Der aktuelle Satz ist ja quasi so ähnlich, der ist auch nicht besser.

tellonym  12.10.2021, 20:39
@verreisterNutzer

Jaa, mein nur wollte jetzt nicht den kompletten Satz umändern. Wäre sehr umständlich. Sondern jedeglich es ausfüllen das fehlende Teil aber naja. Man lernt ja sowas in der Schule, die ganzen Standart Sätze

Horsten362 
Beitragsersteller
 12.10.2021, 20:30

Vielen dank :)

Ich würde das Wort Security durch "den Sicherheitsdienst" ändern. Und vielleicht etwas weniger Text nehmen.