Kann ich ihm vertrauen?
Hallo, mein Freund ich ich sind inoffiziell seit 6 Monaten zusammen und offiziell seit Oktober. Leider hatten wir vor einem Monat einen großen Streit da ich etwas gesagt habe was seine Verlustängste sehr getriggert hat. Er ist auch gegangen und ich bin ihm draußen hinterher gerannt und hab eine halbe h ihn überzeugt zurück zukommen und habe mich mit ihm ausgesprochen. Das was ich da gesagt habe wöllte ich aber nie wollen. Das glaubt er mir nicht das kann ich aber auch verstehen.
Seitdem ist die Verbindung am Bröckeln wir redeten weniger, ich war genervt von ihm weil er mir keine Aufmerksamkeit mehr gab und bat darum. Er versuchte es aber meinte er ist gebrochen seit dem Streit. Ich bereue es jeden Tag und habe mich auch mehrfach aufrichtig entschuldigt.
Er hat sich sehr distanziert und meinte er fühlt sich leer seit dem Streit. Es ging oft so weiter immer wenn er bei mir war, war es schön und über Text kam nichts wenn er weg war. Ich war auch irgendwann mal froh wenn wir mal nicht telefoniert haben. Wir haben über die Situation geredet und es geklärt und uns danach wieder gut verstanden.
Dann war er wieder bei mir es war wunderschön er bleibt meist 1-2 Wochen durch Homeoffice. Aber danach hat er wieder Abstand genommen obwohl ich ihn darum gebeten habe es nicht zutun. Dann wurde es mir zuviel und ich sprach es an, denn wenn er mich lieben würde dann würde er ja nicht Abstand brauchen und mich so behandeln.
Wir haben darüber geredet und er meinte das er mich wie Dreck behandelt hat und sich dafür entschuldigt. Ich weiß auch das ich an der Situation Schuld bin. Auch wenn es respektlos ist den Partner beiseite zu schieben. Doch er sagte mir das er in der Zeit die Gefühle verloren hat, doch nichts gesagt hat weil er merkte das sie zurück kamen. Wir hatten auch ein ausführliches Gespräch darüber und er ist sehr aufrichtig und ehrlich.
Doch ich fragte ihn mehrmals ob er die Gefühle verloren hatte und es bereitete mir Stress über ihn zu rätseln.
Er meinte er hat micv angelogen denn er hatte die Gefühle verloren, doch tatsächlich nur kurzzeitig wegen meinen Vorwürfen und er sagte nichts weil er merkte das Sie wiederkamen.
Noch dazu versucht er derzeit sich für mich zu ändern und ich für ihn und wir quatschen wie vorher aber ich hab nun große Angst das er sie wieder verliert.
Kann ich ihm vertrauen das diese Gefühle nicht noch einmal weggehen bzw. können Gefühle wiederkommen??
Derzeit quatschen wir wieder wie früher und es ist toll, er ändert sich für mich und ich für ihn. Doch ich bin immernoch sehr unsicher ob er nicht untebewusst weniger liebt bzw ob es wieder passiert
4 Antworten
Wenn er seine Probleme nicht angeht, wird es definitiv immer wieder solche Vorfälle geben.
Auch dass ihr den Streit und die Probleme nun einfach abhakt, statt es zu reflektieren und eine gesunde Streitkultur aufzubauen, prophezeit nichts Gutes.
Wir haben es tatsächlich reflektiert ich wollte nur kein Roman schreiben:D
das erste stimmt aber
Ich würde es mal so formulieren:
Du hast kaum eine andere Möglichkeit als ihm zu vertrauen. Ansonsten musst du Schluss machen. Letztlich klingt das plausibel. Du verletzt ihn und das schafft Distanz, dadurch kann Zuneigung / Liebe abflachen. Aber sie kann wiederkommen.
Er scheint aber nicht seinem anfänglichen Wunsch nach einer Art Vergeltung nachgegangen zu sein und ihr bewegt aufeinander zu. In Beziehungen muss ich zugeben, gab es immer ein auf und ab, ich habe immer mal wieder auch weniger empfunden.
wenn du ihm das jetzt nicht glaubst, weil vielleicht sein Verhalten komplett dem Reden entgegen läuft, dann macht ja eine Beziehung keinen Sinn mehr.
Ich will und kann gar nicht werten und letztlich ist es unerheblich, wer Schuld hat … blöde Streitereien passieren und auch dann Verletzungen. Die entscheidende Frage ist, wie ihr damit lernt umzugehen.
Was du geschrieben hast ist plausibel und normal. Und du hast im übrigen Glück das seine Gefühle wiederbekommen sind. Es gibt, je nach Typ Mensch, Äußerungen vom Partner die tatsächlich die Wirkung haben das die Gefühle für den anderen von jetzt auf gleich tot sind. Das kann man als emotionalen Selbstschutz bezeichnen. Es ist auf jedenfall was bleibendes und ich gehe auch davon aus das es nicht mehr wie davor ist für ihn. Es ist jedenfalls nicht mehr die gleiche Liebe, was nicht aussagt das es keine Liebe ist. Ihr werdet sehen ob das was bringt. Aber man sollte auch im Streit den Kopf anstrengen und sich selbst zügeln.
Keiner kann versprechen dass Gefühle nicht gehen das kann jedem passieren