Kann ich Festplatten einfach so rausziehen?
Ich würde gerne meinen Computer verkaufen, allerdings möchte ich die Festplatte und die SSD behalten, da ich viele Spielfortschritte und andere Dinge lokal gespeichert habe und nicht ausschließe mir in ein paar Jahren eventuell wieder einen Computer zuzulegen.
Kann ich dann einfach so (natürlich wenn der PC aus ist) die Kabel rausziehen? Gehen dabei Daten verloren? Sollte ich den PC lieber in einen Shop bringen und das von einem Experten machen lassen?
Und wenn das geht worauf muss ich bei der Lagerung achten? Ich hab gehört dass HDDs nicht mit Magneten in Kontakt kommen sollten.
5 Antworten
Die SSD hat eine art Batterie als Puffer für die Daten.
Diese kann sie nur eine gewisse Zeitlang erhalten(Daten) . Bei der Konventionellen Festplatte ists egal da können die Daten mehre Jahre ohne Probleme nicht Angetastet werden und sind trotzdem noch da.
Wenn man die Zeit bei der SSD nicht weis kann man das beim Hersteller anfragen.
Und wenn das geht worauf muss ich bei der Lagerung achten? Ich hab gehört dass HDDs nicht mit Magneten in Kontakt kommen sollten.
Früher ,als es noch Disketten gab , war das Pflicht. In den Konventionellen Festplatten sind 2 Magnete schon drin die zur Positionierung des Schreib/Lesekopfes dienen. Siehe Bild ( Symbolisch) Grüner Pfeil ,dort sitzen schon 2 Magnete in einer Konventionellen Festplatte.
Früher war das mal der Fall gewesen wegen den Disketten. Heute bedarf es einen dermaßen Starken Magneten der müsste mehre hunder Gauss haben um die Magnetschicht einer Konventionellen Festplatte deren Daten zu verändern.

Die SSD hat eine art Batterie als Puffer für die Daten.
Nein.
der müsste mehre hunder Gauss haben um die Magnetschicht einer Konventionellen Festplatte deren Daten zu verändern
Der muss im laufenden Betrieb nur auf dem Gehäuse liegen (über den Scheiben) und der Datengau ist fast sofort da. Die Magneten für die Kopfsteuerung sind zwar sehr stark, jedoch befindet sich das Magnetfeld NEBEN den Scheiben.
Das ausbauen der Festplatten im ausgeschalteten zustand ist absolut unbedenklich.
Heutige Festplatten sind im allgemeinen sehr robust so das du bei der Lagerung nur darauf achten solltest das sie Trocken und vor extremer Wärme/Kälte geschützt sind, dann passiert denen nichts
Kannst du einfach ausbauen wenn der PC aus ist.
Zwecks Lagerung würde ich dir empfehlen eine ESD-Tüte zu verwenden.
Die bekommt man immer bei neuen Festplatten/SSDs/RAM dazu, sonst eine besorgen.
Die Elektronik der Bauteile kann sonst in seltenen Fällen schaden nehmen, weil z.B. bei einer herkömmlichen Folie oder auf dem Teppich eine elektrische Ladung entstehen, welche die sensible Elektronik beschädigen kann.
Nö, wenns ne Sata ssd ist also ca groß wie deine Hand, dann PC aus kabel raus, ssd raus fertig. Du verlierst keine Daten denn der Pc ist ja aus
Hol die einfach raus. Passiert nix. Die überleben sogar wasserschaden manchmal xD. Pass nur auf das du die beim rausmachen sorgfältig rausziehst. Sonst kann der kontakt krum werden.
lagerung ist kack egal. Einen sehr starken magneten würde ich nicht über ne ssd halten. Aber wo soll dieser magnet auxh herkommen? Oder wohnst du in ner magnetfabrik. Pc komponenten sind robust