Kann ich eine gekalkte und einmal übergestrichene Wand übertapizieren?
Hallo Bin vor ein paar Jahren in eine kleine Wohnung eingezogen mit gekalkten Wänden. Leider bin ich damals schlecht beraten worden und habe die Wände versucht zu streichen(ohne irgendeine Vorbehandlung). Mit schlechtem bis katastrophlem Ergebniss, Im Kinderzimmer ist beim Rollen der "Kalk/Farbe?" teilweise großflächig von der Wand abgelöst. Jetzt zu meiner Frage! Ich möchte nun diese gekalkten und gestrichen Wände übertapizieren, geht das?? Hätte auch überlegt die alten zuentfernen, aber dabei kommt der ganze Putz mit runter!!! Was mache ich jetzt am besten will hier ja keine große Sanierung starten da der Vermieter auch nichts dazu geben würde. Habe gehört man könnte Tiefengrund zur vorbehandlung nehmen. Ist da was dran?? Wäre wirklich sehr dankbar für Hilfe. Vielen Dank schon im vorraus!! LG Sixx
4 Antworten
Hallo SiverSixx, es wäre natürlich sicherer und besser, wenn man die ganze Wand oder Wände auch vom Putz befreien würde und alles neu machen, es wäre das Sicherstrer. Aber ich verstehe dich auch, daß du so wenig wie möglich darein stecken willst. Dann gehe hin, und befreie die Wände, von den Blasen, die unter der Kalkfarbe sein können und dann gehst du vorsichtig an dem Tapezieren, aber eine Garantie gebe ich nicht. Wie wäre es denn die Wand mit einfacher Fichte zu Vertäfeln, eigentlich nicht zu teuer.! Das wäre auch noch keine so große Sanierung!!!
Danke erstmal für deine schnelle Antwort. Aner es ist ein kleines und leider auch schon recht dunkles Zimmer ich glaube eine Holzvertäfelung würde den Raum ersticken.Zudem müsste man mit Schrauben arbeiten und da die Wände sich praktisch auflösen hätte ich da noch mehr Angst!!
hallo, silver six das geht: zunächst alles was lose ist, abkratzen, allen Staub von der Fläche abkehren, dann unbedingt mit lösemittelfreiem Tiefgrund die Fläche satt einstreichen ggf. nachspachteln. dann einen Haftgrund auftragen und schon kannst du, nach Trocknung der Grundierung tapezieren. gutes Gelingen
Lass dich mal in einem Baumarkt beraten, ob das geht, aber ich hätte das mal gemacht^^
ja, tiefengrund ist das mindeste und eigendlich sehr wirksam.