Kann ich die Radeon R9 280X mit dem CP 650W anschließen?
Meine Frage steht ja schon oben
( Ich weiß das, dass ein "Schrott" Netzteil ist, aber ich spare momentan schon auf die Grafikkarte )
Also meine Frage ist nur deshalb so, weil ich gesehen habe, dass das Netzteil nur einen 6 Pin Anschluss hat, wo ich optional 2 Pinne dazu stecken kann. Außerdem habe ich noch einen Adapter von IDE auf PCIe Stromversorgung (6 Pin)
Die R9 280x braucht allerdings einen 8 und einen 6 oder 4 Pin Anschluss.
geht das mit dem Adapter???
MFG Lucas
3 Antworten
Hey!
Prinzipiell könnte(!) es gehen, ich rate allerdings davon ab. Zu deiner ungenauen Netzteilangabe habe ich im Internet nur ungenaue Angaben, nicht zuletzt in Bezug auf die Amperezahl gefunden.
Die Problematik deines Netzteils: Es soll laut Angabe 650W liefern, dies tut es aber nicht. Es gibt immer einen Verlust von Leistung zwischen Input und Output. So sind Markennetzteile mit einer Energiefffizienzklassifizierung versehen, die angibt wieviel des Inputs in Output umgesetzt wird. Dein Netzteil besitzt leider keine solche Zertifizierung und hat so wohl einen eher schlechten Effizienzgrad.
2 Problematik ist die vermutlich niedrige Amperezahl deiner +12V Schienen, wobei ich keine Ampereangaben findet konnte. Problem hier: Diverse Foren berichten, dass die R9 Serie ca. 30A auf der Schiene braucht. Diese benötigte Amperezahl sollte dein Netzteil nicht erfüllen.
Resümee: Wenn R9 280x, dann 60-70€ für ein ordentliches Netzteil drauf packen, z.B. http://www.mindfactory.de/product_info.php/630-Watt-be-quiet--Pure-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757839.html
Gruß
4 Pin Anschlüsse gibt es für Grafikkarten nicht. Meinst du einen Molex zu PCIe 6 Pin Adapter? Sowas sollte man grundsätzlich nicht nutzen.
Welches Netzteil ist es denn genau? Wobei es mir neu wäre wenn Combat Power überhaupt irgendwas brauchbares im Angebot hat.
Kurzfassung: Nein, mit dem Netzteil kannst du keine R9 280X betreiben. Oder irgendeine andere Grafikkarte die über 100W schluckt. Grundsätzlich hängst du da am besten überhaupt keine PC Hardware dran.
CP 650W ( Ich weiß das, dass ein "Schrott" Netzteil ist, aber ich spare momentan schon auf die Grafikkarte ) ...Radeon R9 280X
WARNUNG: 250 bis 300 Watt Netzteil -> Killt den PC
Schrott gar nicht erst kaufen ->Schrott wird immer hinterher teurer - Spare wo anders z.B. sofort das Rauchen aufgeben & dabei 100% sparen
Mit Deinem Müll-Netzteil kannst Du die Grafikkarte vegessen
geht das mit dem Adapter??? ...Adapter von IDE auf PCIe Stromversorgung (6 Pin)
Nur, wenn Du deine Wohnung abfackeln willst -> Lass es !!!
Kaufe gleich ein vernünftiges Netzteil !!! -> stelle Dich bei echten 600 Watt mit akzeptabler Haltbarkeit auf ~100 € ein !
TIPP: BeQuiet Straight Power 10 (BQT E10 ) -> für die Radeon R9 280X Reicht schon das 500 Watt BQT E10 gerade so
-> ab 85 € -> http://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--Straight-Power-10-Non-Modular-80--Gold_976846.html
Wieso gerade so? Ein gutes 500W Netzteil reicht im Prinzip für jedes aktuelle Single GPU System solange man keine extrem Stromschluckende CPU oder irgendwas in ungewöhnlicher Menge verbaut hat...
Am Straight Power 10 kann man ein System mit R9 295 X2 betreiben ohne das das Teil abschaltet oder die Spannungen wegbrechen. Sicherlich nicht ratsam, aber das zeigt ganz gut wozu ein vernünftiges 500W Netzteil so in der Lage ist...
Test: Inter-Tech Energon EPS-650W ( Baugleich mit Inter-Tech Combat-Power CP 650W )
http://extreme.pcgameshardware.de/netzteile-und-gehaeuse/355636-review-alte-netzteile-von-forenmitgliedern-im-test-teil-3-inter-tech-energon-650w.html#k1Das einzige brauchbare Netzteil von Inter-Tech ist das Nitrox !
zu dem test sollte man dazusagen, dass das nicht die aktuelle version ist. das dort getestet ist ein cwt-netzteil, schon einige jahre alt. heute stammen die combat power von xhy-power. besser sind sie deshalb allerdings nicht...
Übertrieben, aber dennoch realistisch dargestellt :)
Einzige Anmerkung: Es muss kein Straight sein, Pure Power tut es auch (http://www.mindfactory.de/product_info.php/630-Watt-be-quiet--Pure-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757839.html)
Gruß
Für die wenige Euro mehr (wenn auf Kabelmanagement verzichtet) für das E10 kriegst du DC-DC (Extrem stabile spannungen), 80+ Gold , noch leiserer Lüfter, längere Kabel, einen MOV für noch besseren Netz-Überspannungsschutz (damaliger Kritik-Punkt an BeQuiet Netzteilen )
Die Angabe in W bezieht sich bei Netzteilen immer auf die Ausgangsleistung. Was das Netzteil imstande ist zu leisten hat nichts mit der Effizienzzertifizierung zutun, die gibt nur an wie viel Saft das Teil zusätzlich noch verschleudert.