Kann ich die Lichtmenge(Lumen) zweier Lampen einfach addieren?
Kann ich die Lichtmenge(Lumen) zweier Lampen einfach addieren?
Angenommen ich habe eine 100 Watt Glühlampe mit einer Leistung von 1400 Lumen in der Mitte eines Raumes – wirkt die Raumhelligkeit genauso auf mich, wie wenn ich – 4 LED-Leisten mit jeweils 350 Lumen habe (auf vier Ecken des Raums verteilt)?
Kann ich Lumen einfach Addieren?
Und wenn nein, wie wirkt sich die Wahrnehmung in Relation zur tatsächlichen Messung der Lichtmenge aus?
Danke schon mal für eure Antworten.
3 Antworten
Lumen kann man einfach addieren. Ein 100W Glühbirne hat jedoch keine 1400lm (sondern etwa 900), außer es ist eine Halogenbirne. 4 LED Leisten mit 350lm werden einen anderen Lichteindruck vermitteln als eine Punktlichtquelle (Glühbirne), die Raumausleuchtung dürfte angenehmer sein, durch die Verteilung des Lichtes auf 4 Lichtquellen.
Reichlich spät, meine Beteiligung.
Hast du inzwischen ausprobiert, wie die Wirkung ist?
Vermutlich hast du mit den gebündelten 4 LED zu je 350 lm den besseren Effek als mit einem ungebündelten 1400lm der Einzellampe.
Meine Erfahrung ist, dass sich zwar die Lumenzahlen physikalisch betrachtet addieren lassen, aber dass sich deren Wirkung (Sinneseindruck, bzw. Beleuchtungsstärke auf einer Fläche) keinesweg addieren.
Grund ist wohl, dass Licht aus Wellen besteht, und sich Wellen aus zwei Quellen durch Interferenz je nach Ort ergänzen oder auch auslöschen können.
die frage die sich stellt ist die nach der bündelung bzw. der flächenausleuchtung. wenn die beiden lichtquellen nahe genug bei einander liegen ist die lichtstärke duchaus addierbar...
lg, anna