Kann ich auf Paypal abgezockt werden?
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar...
wenn ich etwas verschicke und das der Käufer über Paypal bezahlt. Kann ich dann abgezockt werden. Also ich würde die Ware erst nach Erhalt der Zahlung verschicken. Aber ist es iwie möglich, dass der Käufer mein Konto abräumt oder sowas? Oder was kann da passieren?
Danke für eure Hilfe
Dass es klarer ist. Mir wurde viel Geld geboten, wenn ich der Person Fußbilder von mir schicke. Und ich denk mir des kann die Person ned ernst meinen, weil keiner so viel Geld für iwelche Bilder ausgibt. Und als Bezahlung würden die eben Paypal nutzen. Was kann da passieren?
6 Antworten
Wenn er dir das Geld über Paypal Freunde sendet, dann nicht. Das Geld bleibt bei dir. Wenn er dir das Geld allerdings normal schickt, dann kann er sagen, dass etwas mit dem Artikel nicht stimmt und dann wird das Geld erstmal einbehalten. Wenn dann ein Prüfer von Paypal den Käufer bevorzugt, dann ist dein Geld weg.
Auch über "Freunde" kann der Zahler einen unberechtigten Zugriff melden, und bekommt sein Geld zurück.
Nein, er kann dir Geld senden, mehr nicht.
Bezüglich Käufer-/Verkäuferschutz gibt es genug Infos auf der PayPal-Seite, was zu beachten ist.
Was dir passieren kann:
Der Käufer zahlt über Paypal, du verschickst die Ware.
Der Käufer moniert bei Paypal, dass die Ware bei ihm angeblich nicht angekommen ist... wenn du den Versand dann nicht belegen kannst, dann holt sich Paypal den Kaufpreis bei dir zurück und erstattet diesen an den Kunden.
Bei Dateien gibt es keinen Versandnachweis. Bei "unmoralischen" Verkäufengibt es keinen Verkäuferschutz.
Möglich das der Betrag zurückgebucht wird.
Aber wenn über Freunde und Familie bezahlt wird doch nicht, oder?
Bei einer Überweisung auf dein normales Girokonto musst du dir Null sorgen machen. Wenn du kein Vertrauen hast, biete ihm PayPal garnicht erst an.
Bei einer Überweisung auf mein Girokonto muss ich ihm dann meine IBAN geben, oder? Das finde ich jetzt auch nicht so geil ehrlich gesagt
Also er kann mir nichts anhaben, wenn er meine IBAN hat?
Doch auch da kann ein Betrüger eine unberechtigte Lastschrift vornehmen. Musst halt dein Konto beobachten, denn Lastschriften kannst Du zurückgehen lassen.
Lastschriften können über einen wochenlangen Zeitraum zurückgebucht werden. Meine Bank kündigt sie sogar vorher an.
"Konto abräumen" geht nicht.
Aber als Privat-Verkäufer kann man leicht abgezockt werden, wenn man das Risiko eingeht, die Zahlungsart Paypal zu akzeptieren.
Paypal schützt die Käufer, aber NICHT die Verkäufer!
Wenn der Käufer dich betrügen will, wird ihm das mit hoher Wahrscheinlichkeit gelingen, indem er den Paypal-Käuferschutz missbräuchlich ausnutzt.
Wenn der betrügerische Käufer z.B. bei Paypal einen Käuferschutzfall eröffnet, weil (angeblich) im Paket nicht das gekaufte+bezahlte Handy sondern nur ein Stück Seife war, und wenn Paypal dem Käufer Recht gibt, dann zieht Paypal dir das Geld ruckzuck wieder ab.
Es geht weniger um ein Paket, mehr um Bilder und Videos