Kann ich alte Korkplatten verbrennen?
Hallo, ist es möglich, alte Korkplattenreste (ca. 2 mm dick) von einem Fußbodenbelag im Kaminofen zu verbrennen? Brennt Kork überhaupt oder sollte ich es besser lassen und die Teile auf dem Müll entsorgen? Danke für Antworten, Heri
8 Antworten

Ensorgen. Die Platten sind bei Flächenverklebung oder auch bei Laminat der ersten Stunde an den Stößen verlebt,also Kleberreste. Außerdem sind Korkböden je nach Benutztung veriegelt. Alles sehr ungesunde Abgse die da ebstehen, nicht nur durch den Kamin auch im Raum. Außerdem versuppt durch solch eine Entsorgung der Kamin und der Schornsteinfeger bedankt sich, bei entsprechenden Ablagerungen die schon da sind , sind Kaminbrände durch die extrme Hitze die Lacke und Kleber erzeugen auch drin.

die sind oft mit Lack behandelt oder anderen MItteln , ich würde es nicht im Kamin verbrennen

Besser auf den Müll damit, da die Platten meist auch chemisch behandelt sind.

Kork ist eingentlich in gesuchter Recyclingstoff. Erkundige Dich (Altstoffsammelzentrum, Abfallentsorgungsstelle o.ä.), wo er gesammelt wird, und ob Bodenplatten geeignet sind. Vielleicht sind Kleberückstände etc. ein Hindernis. Dann allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Verbrennen ohne Bildung von Giftstoffen funktioniert. Brennen würde er vermutlich schon.

Das ist ein Fall für die Müllverbrennungsanlage (weil die mit höheren Temperaturen brennen) oder wie auch immer bei Euch der Müll "verschwindet".
Tatsächlich würde Kork wohl brennen, ist aber mit Kunststoffen und/oder Lacken so behandelt, daß ich die Gase nicht gern im Wohnzimmer hätte.