Hier wäre es mal dringend an der Zeit die Dämmung des Hauses, die Dichtigkeit des MAuerwerkes sowohl von Oben als auch von unter her zu überprüfen. Auch das Dach sollte eingehend untersucht werden.

Ich persönlich würde einen Bausachverständigen zu Rate ziehen.

...zur Antwort

Geh ale "E" !!!

Einfach beim Polsterer reichlich Schaumstoff holen. 2mal den Buchstaben "E" in etwa Deiner Größe abzgl. Füsse und Kopf ausschneiden. Dann die beiden Teile mit weitern Schaumstoffteilen verbinden. Den langen Strich (sehnkrecht ) mit einer Öffnung für den rechten Arme versehen. Den Kopf und SChulter links für den oberen Querstrich nutzten, hier auch Öffnungen machen. Die anderen beiden Quertriche mit Nylonschnur am jeweilig oberen fixieren , damit die nicht abknicken.

...zur Antwort

Die meisten erwachte Kompatienten wissen nicht was gesprochen wurde, auch fängt die Erinnerung erst wieder an wenn sie vollständig erwacht sind.

Was aber in den meisten mir bekannten Fällen so ist, das die Patienten sehr genau spüren wenn sie Besuch hatten. Einige sagen auch das die Kinder da waren - aber nur so als Gespühr halt.

Achtet mal auf den Pulsmesser, häufig haben wir schon erlebt das sich die Frequenz erhöt hat wenn lieber Besuch da war.

Aber sei totz allen Info´s hier vorsichtig was ihr redet. Denn man weiß ja nie !

...zur Antwort
Originalteile berechnet, Billigteile eingebaut, wie reagieren?

Hallo zusammen,

hab mal wieder ein kleines Problem...

Hatte mir vor 1 Jahr bei einem Werkstat-Discounter (ich denke jeder kennt ihn) meine Scheiben und Beläge der VA wechseln lassen... Nach nur einem Jahr waren die Beläge auf 40% der eigentlichen Dicke runtergebremst und die Scheiben komplett verzogen.

Spürbar hat sich das durch starkes Ruckeln beim Bremsen gemacht. Meine jetzige Werkstatt meinte, sie hätten "so brutal verzogene Bremsen noch nie in ihrem Leben gesehen"...

Habe die nun dort austauschen lassen und mir die Teile ins Auto legen lassen um sie dem Saftladen auf den Tisch zu werfen.. Denn dort kommt mein Auto nicht mehr auf die Bühne. Habe mir nun die Teile angeguckt und war schockiert. Es sind TRW Scheiben und Beläge verbaut worden, abgerechnet wurden aber die teuren Hyundai Originalteile....

Wie soll ich mich in so einem Fall verhalten?

Das war übrigens nicht die einzig versaute Reparatur. Radlagertausch VA musste nach 3 Monaten nochmal komplett neugemacht werden, weil sie wieder ausgeschlagen waren. Und die Spur, die ich dort "einstellen" lassen hab, war danach noch schlimmer. Als ich das Protokoll einer anderen Werkstatt gezeigt hab, lagen die Mechaniker lachend auf dem Tisch und meinten nur, dass die Spur danach schlimmer war als vorher...

Hat mich dann einen Satz Winter und Sommerreifen gekostet weil die schräg abgefahren waren...

Weis jetzt nicht wie ich die Sache am Besten angehe...

...zum Beitrag

Da die Möglichkeit der Nachbesserung durch die Reparatur in einer anderern WErkstatt nicht mehr gegeben ist, kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Heißt nicht´s anderes als das Du einen Gutschein erhältst, denn Geld müssen die nicht auszahlen.

Wenn Du noch die Rechnung der Bremsenrep. hast, dann kannst Du nachweisen daß falsche Angaben gemach twurden, also hättest Du die Möglichkeit mittelg Anwalt und Gutachter evtl. Dein Geld und evtl. anteilig das Geld für die neue Rechnung einzuklagen.

Aber bei der Vorgeschichte hätten die mein Auto schon nach der ersten fehlerhaften Reperatur nicht merh zu Gesicht bekommen.

...zur Antwort

Jeder HErsteller hat für seine Fahrzeuge einen eigenen Turnus zum wechseln der Zahnriemen. Hier am besten in der Vertragswerkstatt nachfragen wo der Wechselturnus für Dein Auto liegt.

Leider habe ich mal einen verpasst, da meinem Auto (Opel) aus Erfahrung der Turnus von 100 tsd. auf 80 tsd. gesenkt wurde. Den Brief hatte ich aber nicht gelesen sonern als WErbung abgetan. Ist am Ende teurer geworden, als wenn ich mal eher gefragt hätte.

...zur Antwort

Abwarten was passiert.

...zur Antwort

Fast alle Antworten vom 13.11.2012 sind für diese Frage schlüssig. Daher ist eine weitere Frage / Antworten hierzu nicht nötig.

...zur Antwort
Zahnspangen Disaster - eure Meinung!

Einen guten Tag!

Ich bin seit 3 Jahren und zwei Monaten in Kieferorthopädischer Behandlung. Der Grund meiner Behandlung ist ein retinierter Eckzahn gewesen (Eckzahn war im Gaumen versteckt und hatte keine Chance heraus zu kommen --> in Folge verschob sich die Mittellinie der oberen Zahnreihe deutlich nach links wo der Eckzahn fehlte). So hatte ich März 2010 eine Freilegung - Zahn-OP. Der Zahn bewegte sich ziemlich schnell in die richtige Position (mit Hilfe verschiedenster Gummis zum Spannen, teilweise durch den gesamten Mund!).

Nun waren im Sommer 2012 die Zähne schon so gut wie perfekt --> die Verzahnung oben ist getan, alles sitzt und auch die untere Zahnreihe ist super GEWESEN (der einzige Fehler unten war eine minimale Engstellung vom einser und zweier!). Aber was passierte? Meine Kieferorthopädin sagte sie will die Zähne GANZ perfekt machen (ich sah da schon keinen Grund mehr, was noch perfekter gemacht werden soll, ehrlich!). Okay, ich ließ mich darauf ein und nun ist vor 8 Wochen folgendes passiert, wegen der ganzen herumschieberei: Bei zwei Zähnen im Unterkiefer sind die Zahnwurzeln zu sehen. Die Begründung war: Da dürften die Brackets einen Fehler gehabt haben!

Und jetzt muss ich noch extra warten, bis die verdammten Wurzeln zurück bewegt sind und das kann ja Ewigkeiten dauern!

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrung gemacht? Ich werde, sobald die Wurzeln wieder normal sind (ist das mit Zahnspange überhaupt möglich?? Muss der Druck nicht raus??) und die Lücke, die entstanden ist (!!!!) , die Zahnspange sofort entfernen lassen, weil ich das einfach als Frechheit empfinde. Zusätzliche vier Monate Behandlung nur weil die einen Fehler gemacht haben!

...zum Beitrag

Hier kann nur eine zweite Meinung eines Fa´s helfen. Also bitte einen termin bei einem anderen Ko machen. Versuch bitte Kopien Deiner Unterlagen bei der derzeiot behandelden KO zu bekommen, die kosten aber was.

Auf jeden Fall erst mal die Zahlungen an die Ko einstellen. Sollte der Kollege zu der Meinung kommen das es sich hier um ienen Behandlungfehler handelt, dann bitte ein Gutachten machen lassen und der Krankenkasse melden.

...zur Antwort

Verschickt heißt nur das er es z.B. Versandfertig gemacht hat - er also z.B. den Aufkleber über Ebay gekauft hat. Versand kann der Verkäufer selber anklicken. Er kann aber das Paket /Päckchen auch Heute erst zur Post bringen.

...zur Antwort

Lies mal hier: www.pediculosis-gesellschaft.de/html/resistenzen.html

KÖnnte evtl. weiterhelfen.

...zur Antwort

Kündige die Versicherung zum 31.12.12 und verlange eine Bestätigung der Kündigung zum Jahresende in schriftlicher Form.

Für die Kündigung bedarf es keine Begründung.

...zur Antwort

Nein, nur für den abgelaufenen Monat.

aber der Chef kann das nicht so einfach in die Länge ziehen. Du als AN hättest früher informiert werden müssen, da Du ja auch Kosten wie z.B: Miete usw. am ersten des Monats hast und dafür für ausreichend Deckung hättest sorgen müssen.

Liegen evtl. andere Gründe für die verspätete Zahlung vor ? Ist der Chef derzeit nicht liquide ? Hinterfrage die plötzliche Verlagerung der Gehaltszahlung.

...zur Antwort

Wie sollen wir das Beurteieln und einen Rat geben, wenn wir den Sachverhalt nur von Dir wissen aber keinen Link habeb um mal alles zu lesen ?

...zur Antwort

Vorab könntest du evtl. mit einem Schimmelmittel zumindest die Oberfläche behandeln.

So könntest Du zumindest dem versteilen der Sporen etwas Einhalt gebieten.

Die Küche musst Du durchweg heizen, hier hilft es nicht die Tür zum Wohnzimmer offen zu lassen. Wenn die Außenwand nicht gedämmt ist, dann wird das ein teurer Spaß.

Welche Maßnahmen will der Vermieter denn trefffen, um den Schimmel dauerhaft zu beseitigen ?

...zur Antwort

Die Aarbeitszeiten richten sich in der Regel nach den Zeiten der SChule. Auch gibt diese vor, wieviele Stunden der Praktikant mindestens am Praktikumsort zu sein hat.

Das kann sich je nach Praktika /-Ort auch verschieben. Aber bei uns fangen die zur ersten Stunde , also gegen 8 Uhr an und gehen nachd er sechsten Stunde gegen 13.30 Uhr. so wäre der Unterricht an den Schulen hier beendet. 30 Stunden müssen die nachweisen.

Wie gesagt das ist so bei und, kann sich aber je nach Bundeland, Schule auch anders verhalten.

...zur Antwort

Erster Fehler: Zwiebeln püriert , nur in Steifen oder Würfel schneiden.

Zweiter Fehler ergab sich durch den Zwiebelsaft und den "falschen" Speck.

Du hast bestimmt Gelderländer Bauspeck (auch Dörrfleisch genannt) gekauft. Der hat Pökelsalz, damit wird das Fleisch schön rot, drin / dran. Durch den Saft der pürierten Zwiebeln ist dann die im Speck gebundene Flüsigkeit ausgetreten und hat die Zwiebel verfärbt.

Nimm einfach das nächte mal, den bereits in kleine Würfel geschnittenen Schinken.

...zur Antwort

Für diesen Maker brauchst Du auch die Bakmischung, ich habe nie mehr den Teig so hin bekommen.

Fettiger kann man nicht sagen, wenn das Fett /Öl die richtige Temperatur hat geht das ganz gut. Hier mein Rezept zum selber machen: 750 gr. Mehl; 2 P. Trokenhefe; 50 ml. Wasser; 300ml. lauw. Milch; 125 gr. Zucker; 1 TL Salz; 1 Vanillezucker; 2 Eier; 75 gr. Butter geschmolzen nicht zu heiß; Fett zum Ausbacken.

Hefe, 1 TL Zucker mit lauwarmem Wasser verrühren und ca. 10 Minuten arbeiten lassen. Die troknenen Zutaten miteinander vermischen und in eine große SChüsel geben. Hefebrei, Milch, Butter und die verquirlten Eier zu dem Gemisch geben und mit den Knethaken zu einem weichen Teig kneten. Zgedeckt 1 Stunde ghen lassen.

Teig durchkneten, Daumendick ausrollen und mit z.B. einem Weinglas und einer Spritztülle Kringel ausstechen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitfläche oder auf bemehlten Blechen wiederum ca. 1 Stunde gehen lassen.

Dann in 170 - 175 ° heißem Fett ausfrittieren.

...zur Antwort