Kann ich als Deutscher schnell in die Schweiz auswandern?oder nach Schweden?

4 Antworten

Salue

Die Schweiz wartet auf Dich. Es sind da natürlich ein paar klitzkleine Bedingungen einzuhalten:

Du bringst ein perfekte und fundierte Ausbildung mit, sodass jeder Arbeitgeber danach lechzt, Dich anstelle eines Schweizers anzustellen. Dann weist Du nach, dass Du einen Wohnsitz hast. Mietwohnung sind rar und kosten ein kleines Vermögen. Die Schweiz muss sicher sein, dass Du keine Kosten verursachst. Sozialleistungen gibt es für Dich keine, solange Du nicht ein paar Jahre einbezahlt hast.

Die Arbeitszeiten sind länger, der Ferienanspruch geringer. Geld wird mit Arbeit verdient.

Die Schweiz bietet viel, verlangt aber von Dir viel mehr Eigenverantwortung als in Deutschland. Mit der "Vollkaskomentaltiät" kommst Du da nicht weit.

Tellensohn

Du kannst einen Antrag auf eine Aufenthaltsbewilligung (B) stellen, die nach Erteilung fünf Jahre gültig ist. Voraussetzungen hierfür sind ein geregeltes Einkommen oder hinreichend Vermögen, keine gröberen Vorstrafen sowie ein Bekenntnis zur schweizerischen Lebensart. Für Deutsche sind die Schwellen also relativ gering im Vergleich zu Ausländern aus Nicht-EU-Staaten. Zudem sind die Sprachbarrieren äußerst gering, was die gesamte Bürokratie bis zur Genehmigung deutlich erleichtert.

wenn Du in Dtl nichts aus Deinem Leben machen kannst, klappt das in der Schweiz und Schweden auch nicht.


Warum sollte DE was aus deinem Leben machen, wenn du selbst dazu keinen Bock hast. Du hast keine Ausbildung, bist psychisch angeknackst und moechtest am liebsten dauerhaft krank sein.

Abgesehen davon, dass dir im Ausland keine Sozialleistungen zustehen, meinst du wirklich, die Schweiz oder Schweden wuerden auf Jemanden wie dich nur warten?


kingboss7161 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 11:57

du bist nur unzufrieden mit deinem leben und jetzt geh arbeiten