Du kannst einen Antrag auf eine Aufenthaltsbewilligung (B) stellen, die nach Erteilung fünf Jahre gültig ist. Voraussetzungen hierfür sind ein geregeltes Einkommen oder hinreichend Vermögen, keine gröberen Vorstrafen sowie ein Bekenntnis zur schweizerischen Lebensart. Für Deutsche sind die Schwellen also relativ gering im Vergleich zu Ausländern aus Nicht-EU-Staaten. Zudem sind die Sprachbarrieren äußerst gering, was die gesamte Bürokratie bis zur Genehmigung deutlich erleichtert.

...zur Antwort

Ich denke das Gefühl kennt doch jeder, wenn man im Urlaub ist, immerhin ist man ja weit entfernt von Alltag/Aufgaben/Arbeit. Geht mir zumindest auch immer so, das muss aber nicht zwangsläufig mit dem Ort zusammenhängen. Beispiel: ich war letztes Jahr auf Kuba, welch Gefühl von Freiheit! Aber das Land ist eben eine Diktatur mit deutlich weniger Rechten, also war ich dort faktisch wohl weit weniger frei als in Deutschland. Da bin ich langfristig also doch lieber hier.

...zur Antwort

Warenwert erscheint mir voll passig, jedenfalls haben die Wichtelgeschenke bei mir im Familien- und/oder Kollegenkreis meist denselben Wert. Aber wie mein Vorredner schon meinte: es könnte so rüberkommen, dass die Person sich mehr pflegen müsste. Außer natürlich, es ist zufälliges Wichteln, wo man in einer Gruppe quasi per Zufallsprinzip Geschenke zugewiesen bekommt. :-)

...zur Antwort