Kann ich Acer Predator G3-605 mit Intel Core i7 4790K aufrüsten?
Ich möchte meinen Acer Predator G3-605 (Intel Core i7 4770) mit einem Intel Core i7 4790K aufrüsten.
In den verschiedenen Foren ausserhalb v. «gutefrage» gib es leider z.T. Verwirrung oder es gibt nur allgemein gültige Tipps.
Bitte nur melden, wenn das Thema G3-605 konkret bekannt ist.
Folgende Daten sind mir bekannt:
- Chipset Intel B85
- BIOS P11-C, American Megatrends Inc.
Board-Daten:
- Hersteller: Acer
- Modell: Predator G3-605 (LGA1150)
- Seriennummer: DBSPX1100140800B9EEE02
Auf dem Board selber habe ich keine zusätzlichen Daten gefunden
Geht es?
Danke, Kaarl
3 Antworten
Ja geht. Habe den 4790k und der ist immer noch mega schnell. Kann damit alles spielen er kommt nie an seine grenzen. Nur windows 11 kannst du damit nicht benutzen. Jedoch ist der 4790k nur knapp 15% schneller. Ob sich das lohnt? Der 4790k ist auch nicht gerade günstig
Nö habe ein anderes bios. Aber ich wüsste nicht warum es nicht klappen sollte. Das mainboard ist ja egal wenn der sockel passt.
Danke dir für deine wertvollen Angaben, du bist der bisher einzige mir bekannter Mensch der einen G3-605 mit dem 4790K hat. Deshalb muss ich weiter bohren: kannst du mir bitte die bios Version angeben (bzw. die Quelle dazu)?
Ich habe nicht gesagt dass ich einen g3 605 habe. Tut mir leid für das Missverständnis. Aber wie gesagt: wird funktionieren
Vom acer-Support habe ich vor ca. 1 Woche folgende Antwort zum 4790K bekommen:
"Das Mainboard des Predator G3-605 unterstützt Prozessoren mit folgenden Spezifikationen:
- Sockel LGA 1150
- Intel 4th Prozessor Generation Haswell
Prozessoren mit einem freien Multiplikator "K" können unter dem technischen Aspekt eingesetzt werde, bedingt jedoch durch den Chipsatz und OEM BIOS, besteht keine Möglichkeit diese zu übertakten."
Deshalb bin ich mir unsicher, ob es mit G3-606-bios funktionieren würde, was meins du?
Oder ist damit gemeint 4790K sei i.O. nur die Übertaktung würde nicht gehen ?
Da hast du doch deine antwort :) es klappt. Ja die cpu funktioniert. Der boost takt wird auch funktionieren, jedoch nicht das selbstständige übertakten.
Wie hast du es konkret gemacht?
Ich fand eine sehr negative Nachricht "Weder i7 4790K noch 4790 werden erkannt" siehe link https://extreme.pcgameshardware.de/threads/weder-i7-4790k-noch-4790-werden-erkannt-bildschirm-bleibt-schwarz.434899/
Ich habe die cpu eingebaut? Wenn du anleitungen suchst wie man diese einbaut: auf youtube gibts genügend. Der pc aus dem artikel hat nur einen i5 drin. Der ist anders als deiner. Du hast schon einen i7
Hallo,
Das kann man machen aber selbst wenn man beide zu Hause liegen hat, die Mühe würde ich mir für 10% mehr Leistung gar nicht machen zumal du bei Spielen gar nichts gewinnen wirst weil beide CPUs stark genug für alle Grafikkarten sind. der 4770 hat 3,9GHz, der 4990K hat 4,0GHz.
Intel Core i7-4770 vs. Intel Core i7-4790K - Benchmark, Test und Technische Daten (cpu-monkey.com)
Eulen nach Athen tragen nennt das der Philosoph. Es macht keinen Sinn.
LG
Harry
Kannst du machen, wird aber nicht wirklich was bringen.
"Habe den 4790k" - heisst es du hast den 4790k auf den LGA 1150 Sockel montiert und mit BIOS BIOS P11-C (unverändert) gestartet und that's it! Fertig, Start und es hat funktioniert, oder wie?