Kann eine Achterbahn notfalls angehalten werden?
Ich habe totale Angst vor Achterbahnen (hat was mit einer schlechten Erfahrung in der Vergangenheit zu tun). Habe aber vor diese Angst zu überwinden. Wenn man jetzt in so einer Achterbahn plötzlich eine Panikattacke kriegt, gibts dann einen Knopf oder isowas wo man notfalls drucken kann, damit die Achterbahn anhält?
6 Antworten
Nein. Wegen einer Panikattacke eines Fahrgasts hält keine Achterbahn an. Habe ich selbst erlebt in Der Schwur des Kärnan. Bin da ungespoilert rein und habe den ersten Teil der Fahrt bitter bereut. Merke: Ist der Bügel zu, bleibt er zu, bis die Fahrt zuende ist.
Zum Notausstieg kommt es nur bei technischen Problemen, z.B. wenn beim Betrieb mit mehreren Zügen es einer nicht in der vorgesehenen Zeit durch einen Abschnitt schafft. Dann werden alle Züge per Bremsen angehalten. So ein Notausstieg ist aber auch kein Vergnügen. Wenn du oben auf einem Kettenlift stehst, musst du zu Fuß und per Seil gesichert seitlich von den Gleisen runtergehen. Bis zur "Rettung" können Stunden vergehen!
Mein Tipp: Guck dir von Achterbahnen, die du eventuell fahren möchtest, vorher Onride Videos an. Dadurch ersparst du dir böse Überraschungen.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich glaube dann fahre ich lieber keine.
Achterbahnen können an bestimmten Punkten angehalten werden, aber nur in absoluten Notfällen (meist technischer Natur). Als Fahrgast hat man darauf gar keinen Einfluss.
Eine Achterbahn zu evakuieren ist eine ziemlich aufwendige Aktion, und bis eine Achterbahn nach einer Evakuierung oder einem Notstopp wieder anläuft, kann auch gut mal eine Stunde vergehen. Das freut natürlich das ganze Personal und die Masse an Menschen, die anstehen. Da muss schon Gefahr für Leib und Leben bestehen, damit eine Achterbahn anhält.
Am besten einfach mit kleineren Achterbahnen anfangen und sich langsam steigern um dich an deine Limits heranzutasten. Dazu soll gesagt sein, dass es auch gute und schlechte Achterbahnen gibt, es gibt Achterbahnen, die ihre Mitfahrer quasi verprügeln weil sie unruhig laufen oder weil sie unbequeme Sicherheitsbügel haben, und es gibt Achterbahnen, die fahren weich wie Butter und liefern einfach nur Fahrspaß. Von dem her sollte man sich gut überlegen, welche Achterbahnen man fahren möchte.
Die meisten Achterbahnen haben nur vor der Station (Ein- Ausstieg) einen Blockbereich mit Bremsen oder irgendwo auf dem Track (wenn so gewollt), aber es gibt wohl auch welche die auf der Bahn stehen bleiben können.. Du selbst hast jedoch keine Möglichkeit die Bahn anzuhalten..
Nein das geht nicht
Ich habe auch Angst vor Achterbahnen und bin überhaupt kein Fan davon. Wenn die Angst zu groß ist, fahr doch einfach nicht mit der Achterbahn, davon geht die Welt nicht unter. 😊
Ob man die Achterbahn anhalten kann, weiß ich nicht, ich denke, aber eher nicht. Weiß ich aber auch nicht genau.
Vielen Dank für die Antwort, das habe ich mir auch schon fast so gedacht.
Größere Achterbahnen haben meist vorgegebene Bremsabschnitte, an denen sie theoretisch anhalten können. Aber auch nur in absoluten Notfällen (beispielsweise bei einem Stromausfall oder wenn das System der Bahn irgendwelche Probleme erkennt, werden die Züge bei der nächsten Möglichkeit angehalten). Eine Panikattacke ist nicht annähernd genug "Notfall" damit eine Achterbahn angehalten wird.