Kann Edelstahl rosten?
Ich hab seit neuem eine Kette aus Edelstahl und würde sie gerne beim Duschen anbehalten. Wäre dies ein Problem?
11 Antworten

Auf Edelstahl entsteht kein Rost, vielleicht eine Art Flugrost, wenn das Teil an einem rostigen und nassen Teil längere Zeit, paar Monate gelegen hat. Aber das läßt sich dann abreiben. Einfache Vorstellung. Viele gute Kochtöpfe und andere Küchenhelfer sind aus Edelstahl. Es ist ja in der Küche nicht so, daß jedes Teil sofort nach Gebrauch gereinigt, bzw. gespült wird, es vergeht meisten etwas Zeit, bis man Abwasch macht, oder falls es in die Spülmaschine kommt, ehe man die Maschine laufen läßt. Ist da schon mal Rost gesehen worden, auch wenn mal ein paar Tage vergangen sind. Ich meine Rost von alleine, nicht, falls ein rostanfälliges Teil in einer Schüssel gelegen hat? Nur bitte es so sehen, nicht jedes helle Weißmetall ist Edelstahl, es gibt Aluminium, Eisen (was schnell rostet, Pfannen z.B.) und sonstige Metalle, aus denen auch Küchen- oder Kochgeschirr hergestellt wird. Die können natürlich rosten. Aber mit Edelstahltöpfen etc. entgeht man diesem Problem.

Wenn ich diese Antworten sehe wird mir ganz schmindelig als Maschinenbauingenieur. Natürlich kann Edelstahl rosten. Edelstahl gehört nicht zwangsläufig zu der Gruppe von nichtrostenden Stählen. Ebenso ist nicht jeder nichtrostender Stahl ein Edelstahl. Ein Edelstahl ist nur definiert durch seinen bestimmten Reinheitsgrad (z.B. geringer Schwefelanteil) und eben nicht durch seinen Anteil an Legierungselemten, was einen nichtrostenden Stahl ausmacht.

Auch wenn ich den meisten hier wiedersprechen muß: Edelstahl kann rosten. Dies kann durch Fremdstoffe, z.B. Flugrost, oder durch mechanische Einwirkung, z.B. Kratzer auf Oberflächen, hervorgerufen werden. Edelstahl passiviert sich zwar auf natürliche Weise immer wieder neu, aber nur dann, wenn die Oberfläche mit Sauerstoff reagieren kann (Passivschicht wird durch Chromoxid gebildet). Bei einer beschädigten Passivschicht, die durch Verunreinigungen von der Umgebungsluft abgeschirmt ist, kann sich keine neue Passivschicht bilden. Aber ich schweife ab... Bei der Kette stellt Wasser keine Gefährdung da. Du wirst sie ja vermutlich auch ab und an reinigen und nicht mit Grünspann am Hals rumlaufen. :)

es gibt tatsächlich minderwertigen edelstahl der auch rosten kann. ich möchte damit nicht sagen das dein schmuck minderwertig ist - aber in ausnamhen kann sich eben auch an edelstahl rost bilden. nimms beim duschen runter ...

Edelstahl kann rosten, aber der Rost wird nicht durch Wasser verursacht, sondern durch Rost.

Danke für den Stern