Kaninchen züchten - Wann befruchtet?
Hallo Ich hätte eine Frage wegen meinen Kaninchen. Ich habe insgesamt 5 Kaninchen denen es sehr gut geht, weil mein Vater ist Tischler und wir haben schon viele große Käfige für sie gebaut und sogar einen großen Auslauf mit Dach. Voriges Jahr hatte mein Kaninchen Weibchen 1 Junge, es war ihr 1,Wurf und sie bekam wunderschöne 3 kleine Kaninchen Babys auf die Welt. 2 Weibchen und 1 Männchen waren es. Das Männchen behielt ich mir weil ich noch ein Männchen brauche (Ich habe noch ein anderes Weibchen2- Löwenkopf - und die würde ich auch gerne züchten). Die anderen zwei brachte ich an einen guten Platz. Jetzt wollte ich das Weibchen 1 wieder paaren. Und ich habe auch ein Männchen ( Ich bekam in Geschenkt - ich weiß nicht wie alt er ist - ist eine lange Geschichte) Aber wie ich das Weibchen 1 zu ihm reinsitzte passierte garnichts ausser das sie komische Geräusche machte und er versuchte sie garnicht zu rammeln er saß nur da und fraß Stroh. Ich setzte inzwischen das Weibchen 2 zu den kleinen Baby Rammler ( er ist inzwischen kein baby mehr und schon zuchtreif). Zuerst kuschelten sie dann ging das männchen zu ihrem Hinterteil und fing an zu rammeln und am schluss ist er so komisch rein und runtergefallen und dann haben sie wieder gekuschelt (sie hob auch immer ihr Schwänzchen und legte sich hin). So ist es sicher 10mal weitergegangen dagegen war bei Weibchen 1 noch immer nichts passiert. Heute 1 Tag später habe ich Weibchen 1 weggeben in einen anderen Käfig weil sich nichts bei ihnen getan hat sie hat immer nur geknurrt oder was das auch war.
Wenn ihr euch fragt warum bei Weibchen immer ein 1 oder 2 ist - so wisst ihr ob ich kaninchen 1 meine oder das andere Kaninchen
---- Bei den anderen ist es jetzt so ähnlich ( 1 TAG später) Weibchen 2 macht dieselben Geräusche wenn sich das Männchen hinter sie begibt das machte sie gestern noch nicht. Meine Frage ist ob ich das Weibchen 2 weggeben soll von dem Männchen??? Genügt 1 Tag damit sie befruchtet ist??? Meine 2 Frage ist warum hat der Rammler bei Weibchen 1 nichts gemacht und warum hat sie so komische Geräusche gemacht????
Ps: Bitte keine blöden Kommentare. Ich kenn mich mit Geburten von Kaninchen aus. Und ich habe auch Abnehmer für die Kaninchen.
8 Antworten
Oh man, bitte lass es sein. Das ist kein züchten, sondern unkontrolliertes Vermehren. Du hast sicher keine Ahnung von Genetik. Es kann zu Missbildungen kommen, außerdem kannst du doch nicht alle Rassen durcheinander mixen. Die Mutter gefährdest du außerdem und für den Rammler ist es eine Qual allein zu leben und unter seinen Geschlechtstrieben zu leiden. Und selbst wenn du Abnehmer für die Babys hast, nimmst du damit den Kaninchen im Tierheim die Plätze weg. Es gibt schon genug Kaninchen auf dieser Welt, bitte produziere nicht noch mehr und lass den Rammler kastrieren!
Das der Rammler runter fällt ist normal, das ist ein Zeichen dafür das es "geklappt hat" Also bereite dich darauf vor, dass dein Kaninchen trächtig ist und trenne es auf der stelle vom Rammler, den du gleich kastrieren lassen solltest, dann kann er wenn die Babys groß sind neu mit dem Weibchen vergesellschaftet werden.
Und belies dich nochmal auf www.sweetrabbits.de das ist selbst für erfahrene Kaninchenhalter noch interessant und lehrreich
Hi Lilly,
bitte hör auf mit diesen Kindereien. Du magst vielleicht noch von der Geburt Ahnung haben, von der Fortpflanzung von Kaninchen hast du aber scheinbar keine und da du keine Zuchttiere hast, kannst du auch keine genetische und gesundheitliche Auslese betreiben.
Was du tust, ist vermehren, nicht züchten, und schlecht vermehrte Tiere gibt es leider an jeder Eck hinterher geworfen.
Kaninchen haben einen induzierten Eisprung. Das heißt, wird die Zibbe gerammelt, wenn ein Ei reif ist, springt dieses auch und die Befruchtungschance liegt bei fast 100%. Setzt du sie ohne Hitze zusammen, kann die Zibbe auch kein Ei herbei zaubern.
Außerdem machst du dich mit der von dir unten genannten Verpaarung u.U. strafbar, ist dir das bewusst?!
Du hast Zwergkaninchen, ohne Stammbaum kannst du nicht sagen, ob die Tiere ein Dwarfgen tragen.
Treffen Dwarfgene homozygot aufeinander, sterben die Jungen spätestens einige Tage nach der Geburt. Einige Letalfaktoren führen sogar zum frühen Fruchttod und einer Resorption noch im Uterus.
Kaninchenabnehmer zu finden ist leider nie ein Problem. Jemand zu finden, dem sie wirklich am Herzen liegen, scheint manchmal unmöglich.
Ok danke für die hilfreichen Antworten. Das Problem ist weil ich so unruhig ist das ich sie schon vor 4 Wochen zusammengesetzt habe und da ist es bei beiden Weibchen nichts geworden und voriges jahr bevor Weibchen 1 Junge bekommen hat hat es auch nicht beim 1 mal geklappt erst beim 2 mal.
Lass es einfach sein. Bitte !
TanzDanny9991 ich habe keine verschiedenen rassen ich verpaare 2 zwergkaninchen und ein löwenkopfkaninchen mit einen zwergkaninchen das ist das einzige mal das ich zwei verschiedene rassen verpaare. Und der rammler ist nicht alleine er ist mit dem anderen rammler zusammen ( der übrigens sein kind ist)
Bitte nutze den Antwort-kommentieren-Button unter dem jeweiligen Text, sonst bekommt niemand eine Rückmeldung über deinen Beitrag.
Du hast Glück, dass die 2 Rammler sich (noch) verstehen! Wenn beide Decken, kann es zu tödlichen Rangordnungsstreitigkeiten kommen.