Kangal Anschaffung?
Hey ich möchte in ca einem Jahr mir einen Kangal zulegen. Zuvor sei gesagt das wir keine Herde haben und Leute die sagen das er nur da glücklich sein kann liegt meiner Meinung nach falsch. Ich bringe viel Zeit und liebe mit. Wir haben ein großes Haus und auch einen normalgrossen Garten. Ich werde natürlich auch eine Hundeschule besuchen. Das sei mal zuvor gesagt. Aber wie sieht es mit der Haltung aus? Ich wohne in NRW und hab mich bisschen informiert. Der Kangal ist an sich ja nicht verboten aber er zählt zu den großen Hunden. Kann ich ihn wie normale Hunde einfach anmelden oder muss ich davor noch was erledigen?
12 Antworten
Den solltest du normal anmelden können.
Mit nur Zeit und Liebe wird dem aber langweilig, der braucht eine Aufgabe, also schau, dass er einen Job hat, sonst hast du in kürzester Zeit ein Problem.
Überdenke das mit dem Kangal nochmal. Das ist einfach kein Hund der in Anfängerhände gehört und auch ein Haus mit kleinem Garten ist da nicht ausreichend. Hundeschule ist eine nette Idee - der Kangal wird dir bald zeigen was er davon hält. Das ist kein "SitzPlatzFuß" Hund. Der entscheidet selber was er für sinnvoll hält...
Der Kangal braucht etwas das er bewachen kann. Ein Territorium das ausreichend groß ist und in dem es vor allen Dingen etwas zu bewachen gibt. Und da werden dann eventuelle Nachbarn oder Besucher keine Freunde mehr haben zu Euch zu kommen.
Such Dir lieber eine Hunderasse aus mit der Du etwas anfangen kannst und mit der Du Freude haben kannst.
Nun ja geh Mal ins Tierheim schau selber wieviele Kangals Grad in NRW da enden. Es sind alles nicht Halter gewesen die Hunde hassen sondern die genau wie du gesagt haben "so schlimm wird es schon nicht".
https://www.nrz.de/video/wie-gefaehrlich-ist-der-kangal-id215323005.html
Zieh dir Mal das Video rein ✌️ Tierliebe kann auch bedeuten zu verzichten wenn man weiss das es den Tier nicht gut gehen wird.
Zeit, Liebe und ein Garten reichen noch nicht einmal für unseren Mischling. Der braucht Beschäftigung, die seiner Natur gerecht wird.
Ehe du dich also auf eine Rasse festlegst, solltest du sehr gründlich über das Wesen recherchieren, damit du weißt, was auf dich zukommt.
Du bist noch jung, wer kümmert sich eigentlich um den Hund, wenn du in die Ausbildung gehst?
Eigenständigkeit ist für den Herdenschutz eine ganz hervorragende Eigenschaft, nicht jedoch für das Leben im Familienverband.
Wir reden hier auch nicht über Wesenszüge, wie der Dackel sie an den Tag legt, sondern darüber, dass ein solcher Hund sich der Kontrolle entzieht.
Das wird dann schnell gefährlich.
Wenn es ganz blöd läuft, dann ist selbstverständlich der Hund der erste, der aus dem Rennen genommen wird.
Diese immer größere Beliebtheit dieser Rasse ist mehr als bedenklich.
Das sind Herdenschutzhunde meine Güte! Über diese Rasse ist wenig bekannt. Aber jeder will sie haben, weil sie gerade “in“ ist.
Was soll das? Lass diese Hunde dort wo sie hingehören! Nämlich in extrem erfahrene Hände und in eine Nutzviehherde!
Interessant das sich die Leute meine vorherigen Fragen durchlesen bevor sie antworten 🙈 Bei uns ist 24/7 jemand zuhause, wobei als Beispiel jetzt auch der Kangal ein recht eigenständiger Hund ist.