Kamera kauf?
Hay
bin im Dilema welche Kamera soll ich kaufen?
- Hasselblad X2D
- Fujifilm GFX100II
im voraus danke für den Rat
3 Antworten
sollte nicht eigentlich jemand der sich für solche Kameras interessiert selbst wissen was für ihn das richtige ist? Ansonsten könnte man im Umkehrschluss auch sagen wenn du das selbst nicht weisst, dann sind wohl beide Kameras eher nichts für dich
Hasselblad X2D
Fujifilm GFX100II
So ein bisschen kommt das auch drauf an was du damit machen willst.
Fuji hatte und hat bei seinen GFX Modellen schon immer das Problem einer sehr langsamen Blitz-Synchro die auch in der neuesten GFX 100II bei nur 1/125s liegt, was im Grunde ein absoluter WItz ist... Hasselblad liegt hier bei bei der X2D 100C bei 1/4000s
Für mich wäre also allein das schon ein absolutes Ausschluss-Kriterium für die Fuji weil die damit für professionelles Arbeiten mit Blitzanlage nicht in Frage kommt. Im Amateur Bereich mag sowas eher zu verschmerzen sein.
Wenn du hingegen mit der Kamera auch Video aufnehmen willst kommt nur die Fuji in Frage.
Fuji X-T5
ist halt eine komplett andere Baustelle!
Vom hoch professionellen Mittelformat statt eines professionellen Kleinbild gleich zum Amateuer APS Format der Fuji Knipsen zu springen ist velleicht doch eine Nummer zu viel, auch wenn ich selbst eher glaube dass der Fragensteller vermutlich wohl eher gar keine Mittelformat brauchen wird
Fotografiere e meist in Stäten Strassen und Gebäude....scheibt er...dafür genügt auch eine gute 1.000€ Kamera...meinst du nicht auch?
das kommt doch voll und ganz drauf an was genau er macht und für was er das braucht.
und ohne dir zu nahe treten zu wollen... wenn man mal all deine tausende Fragen und dein eigenes Kamera hin und her gefrage so anschaut, glaubst du wirklich dass du anderen Leuten raten solltest welche Kamera sie brauchen wenn du es schon nicht für dich selbst weisst?
Ich weiss was ich will...bleibe bei meinen APSC Kameras...weil ich damit voll zufrieden bin....für Streetfotografie brauche ich bestimmt keine Mittelformatkamera.
wenn du so zufrieden bist, warum fragst du dann gefühlt jeden Tag 3 bis 5 mal nach irgendwelchen Kameras? ...und ob du die jetzt diese oder jene kaufen sollst!?
Aus reiner Interesse...ist numal so daß ich infomiert sein möchte und gerne darüber rede....in meinem privaten Umkreis interessiert sich kein Schwein für die Fotografie...daher bin ich hier.
hahah bei mir änlich
na ja ich hab mit einer (analog) Praktika MTL3 angefangen zu knipsen, und selber S/W filme zu entwickeln.
dan kam mir die Minolta XD7 unter die Finger mit der mit der hate ich dann echt Freude, und auf dem Trödler Markt fand ne fast neue Kiev 88c 6X6 120 Rollfilm
mit den beiden fotografierte ich dan auch weit über 20 Hochzeiten, wurde aber immer teurer Farbfilme zu Entwickeln.
ich endschied mich dan für ne digitale kamera die Nikon D5300 mit der übte dan, den ich wahr gewohnt alles selber einzustellen, bei digitalen is aber fiel Automatik .
da mir aber paar linsen noch von den alten Kameras blieben kaufte mir die A 7R ll
2 adapter für M42 Gewinde und Minolta Sony.
nun ich schaue meine Bilder nicht nur am PC an sondern auch Drucke
darum sind mir auch wichtig die Piksel und Farbtiefe.
hin und wieder mach mit der Kiev88c noch S/W Bilder. bezeichne mich aber immer noch als HOBY Fotograf, weil ich kein Geld damit verdiene .
Für was genau werden die Kameras überhaupt gebraucht, dass du so ein high-end professionelles Modell benötigst?
Die GFX100II ist weit besser ausgestattet als Hasselblad. Aber in dem Bereich entscheidet man sich eher nach Objektivpark anstatt irgendwelchem technischen Bling-Bling wie Tieraugen-Autofokus. Und da bist du bei Hasselblad deutlich teurer unterwegs, für einige Objektive zahlst du gut und gerne mal 4000-5000€.
Fujifilm GFX 100S II vs Hasselblad X2D Detailed Comparison
Ein riesiger Vorteil bei Hasselblad ist, dass die Objektive einen Zentralverschluss haben, was eine Blitzsynchronisation bis zu 1/4000 ohne Lichtverlust erlaubt. Das suchst du bei Fujifilm vergeblich, da ist bei 1/125 Schluss. Mit HSS geht zwar mehr, aber auf Kosten der Blitzstärke.
Naja mit den Kameras bist im absoluten Profisegment.
Da würde ich auf jedenfall in Laden gehen und dich beraten lassen, die Dinger mal in die Hand nehmen etc...
Hardfacts gibts ja im Internet genügend.
Und Vergleich findet man auch, zumindest ähnlich:
es is die GFX 100 ll und das GF 80mm f/1.7 R WR
geworden 😎😏👍🥰 mit preisnachlas 9.000,00 €
danke
mit Blitzen arbeite ich e nicht lieber Dauerlicht
und wen es geht auch natürliches auch wen es schwach ist.
Fotografiere e meist in Stäten Strassen und Gebäude.