Jungfrauenweihe am 15.8.22-Was haltet Ihr davon?
Hallo zusammen,
mich interessiert Eure Meinung dazu:
Bin durch Zufall auf YouTube drauf gestoßen: Bitte klicken: Auf YouTube ansehen!
https://www.youtube.com/watch?v=rOZmy1Lni04
Ist es Erziehung?
Sehr religiös aufgewachsen?
Sektenverhalten?
Ich habe auch *meinen Glauben* - gehe aber völlig anders damit um.
Ich respektiere Ihre Entscheidung, wenn da das kleine Wörtchen *aber* nicht wäre....
Ich bin erschrocken, über den Fanatismus, den diese junge Frau ausstrahlt.
Sie wirkt sehr intelligent und hat auch eine gute Schulbildung.
Aber sich für solch einen Schritt zu entscheiden kann ich im 21. Jahrhundert nicht verstehen.
Sie kann ja im Zölibat leben.....ist Ihre Entscheidung. Viele Frauen tun das, ob gewollt oder keine Partner ect.....
Aber sich ein Leben lang dem verschreiben?
Ist wahrscheinlich nichts anderes, als wenn ein junger, katholischer Mann Priester werden möchte, und sich dazu berufen fühlt.
Alleine die Aussage: .....Jesus lebt!
Ich dachte, hätte schon alles gehört & gesehen, aber das hat mich jetzt doch geflasht....
Ich habe mir die komplette Zeremonie angeschaut.
So eine hübsche, junge Frau......aber irgendwie verkorkst.
Mir ist nur aufgefallen, dass ALLES, was mit Kirche &Co. zu tun hat - und für viele Menschen, das der Lebensinhalt ist und auch aktiv ausgelebt wird, irgendwie schräg drauf sind.
Egal, mit welcher Religion jemand groß geworden ist.
Ein heikles Thema!
3 Antworten
Da kommt mir einfach nur das große Ko.....!
Soll sie doch ins Kloster eintreten, da würde dann auch nicht so ein großes Theater gemacht wie im Salzburger Dom.
Einerseits predigen sie in der Kirche: "Vermehret euch!", und da wird ein Schmierentheater gemacht, weil diese Kirche es toll findet, dass jemand jungfräulich bleiben möchte. Ist der Unsinn von den USA rübergeschwappt? So sieht es für mich aus.
Die sog. Jungfrauenweihe ist fast so alt wie die Kirche selbst, dass Gelübde stammt glaube ich aus dem 4.Jh. Also nix mit Amitrend.😉
Aber grundsätzlich kann ich es auch nicht nachvollziehen...🤷🏼♂️
Ich finde das Video gut gemacht und es kommt etwas "Heiliges" bei mir an.
Es wäre zwar nicht mein Weg, jedoch bin ich von der jungen Frau beeindruckt.
Mir scheint, es gibt auch bei den Menschen Flach- und Tiefwurzler. Bernadette gehört nach meinem Empfinden zu den Tiefwurzlern und bringt etwas Kraftvolles aus dem Urgrund des Lebens ins Kollektiv, von dem alle Menschen profitieren, auch wenn sie es nicht bewusst tun.
Ich bin nicht katholisch und es war für mich auch neu. ABER warum sollte es schlimm sein?
Und warum stößt Du Dich an der Aussage "Jesus lebt".
Das ist ein einfache Aussage, dass es einen Gott gibt und Er alles sieht und alles kann.
Wahrscheinlich ist deshalb so merkwürdig für Dich, weil diese Frau den Glauben so herzeigt.... Aber es ist auch normal. Alles andere wäre nur Sonntagsglaube. Das man nur Sonntag 1 Stunde im Gottesdienst sitzt und sich sonst nichts ändert.
Die gläubigen Menschen sind nicht nur die Senioren, sondern auch jungen Leute. Weil es was bringt - Liebe, Geborgenheit, Sinn.
Wenn man so glücklich ist, dann will man alles geben. Es ist wie bei einem Partner. Wenn Du jemand liebst, dann willst Du ihn nicht nur daten, sondern Du heiratest ihn und bleibst für immer Ihm treu.
Gott ist eine Person, die hat Gefühle und die kann man als Mensch Ihm gegenüber zeigen.
Ich finde die Entscheidung der Frau klasse, weil sie etwas gefunden hat, was die glücklich macht - Gott.
Bedenke, dass wir alle irgendwann zu Gott kommen werden, egal ob wir verheiratet oder ledig waren. Spätestens nach dem Tod muss man sich vor Ihm verantworten.
.....wer`s glaubt:) Ja natürlich gibt es junge MENSCHEN DIE GLÄUBIG SIND... sie hat auf Ihre Art, einen Weg gefunden, Glück zu empfinden. Wie gesagt: jedem das Seine. Ich schrieb auch nicht das es *schlimm* ist. Nur: wenn es einen so liebenden Gott gibt, sorry, dann sind im Moment ganz viele Teufel MOMENTAN AM WERK, was das Weltgeschehen betrifft. Möge *Gott* Ihnen im Angesicht des Todes dann beistehen. Das Wort *Gott* ist für mich eine Überlieferung aus Erzählungen, von dem Tag an, wo die Menschen lernten, zu lesen und zu schreiben. Der Mensch galt am Anfang seiner Existenz, ja nicht sonderlich als intelligent. Man suchte sich etwas, woran man glaubte....An Adam und Eva, so wie es geschrieben steht, glaube ich schon lange nicht mehr, Leben entstand ganz anders. Aber so könnte man die Diskussion ins Unendliche weiterführen......Nicht umsonst sind wegen Glaubensangelegenheiten Kriege entstanden, leider auch heute noch im 21. Jahrhundert......