Ist Taubenkot wirklich ätzend?
Wir haben neuerdings eine Taubenfamilie auf unserem Balkon, und das erste, was mein Vater machen wollte, war, die Eier wegzuwerfen. Ich habe ihn letztendlich davon abgebracht, unter der Bedingung, zweimal täglich den Kot wegzumachen, weil "der sonst unsere Steine wegätzt". (Jetzt bitte keine Kommis von wegen "Wieso willst du die überhaupt retten, diese fliegenden Ratten, blablabla".)
Ich hab mich mal umgehört und finde nur sehr widersprüchliche Aussagen dazu. Von "stimmt" über "das liegt am Futter" bis zu "ist totaler Quatsch". Weiß jemand, wie das denn nun wirklich ist? Kann der Taubenkot wirklich massive Steine beschädigen??
5 Antworten
Wenn der Taubenkot eine Weile liegt wird sich Ammoniak bilden, und der ist in Verbindung mit Feuchtigkeit tatsächlich ätzend. Kalkhaltige Steine wie Sandstein würden sicherlich auch mehr geschädigt als massiver Naturstein wie Granit oder Marmor. Wenn Du den Kot gleich weg machst wird es natürlich gar nicht so weit kommen. Aber da hast Du dir ganz schön was vorgenommen.
Viel mehr Bedenken solltest Du haben, weil Tauben nun mal wirklich viele gefährliche Krankheiten übertragen können. Zumindest wird das immer wieder gepredigt, ob es stimmt weiß ich nicht. Aber z.B. mit Meningitis (Hirnhautentzündung) ist nicht zu spaßen. Die kann schon mal tödlich verlaufen, da unsere Medizin ihr nicht so viel entgegen zu setzen weiß.
Wenn die Tierliebe so groß ist solltest du bei der Reinigung auf alle Fälle mit größter hygienischer Vorsicht vorgehen. Also Handschuhe tagen wäre wohl das Mindeste. Aber überlege es dir gut. Die Tauben finden ganz sicher auch woanders einen guten Platz zum brüten, und wenn Du sie einmal dort lässt werden sie immer wieder kommen.
Grüße dich, janelina. Taubenkot ist tatsächlich ätzend, da sehr kalkhaltig, sieht man schon aufgrund der Farbe, und mit ungelöschtem Kalk kann man sogar Leichen zersetzen, wenn es natürlich seine Zeit braucht. Aber deine Lösung ist schon gut so, denn was kann die Taube dafür, dass sie so kackt. Geht den meisten Singvögeln auch so. Bloß T. kacken eben reichlich und lungern auf Denkmälern, Häusern etc. rum und wenn das nicht sofort entfernt wird, dann ätzt es eben wirklich. lg
Das ist nicht nur bei Taubenkot so, sondern Vogelkot ist allgemein eine aggressive Mischung.
Wobei der von fleischfressenden Vögeln, wie Möwen, Greifvögel etc., schlimmer ist.
Das kommt wohl, weil Vögel den Harn nicht extra ausscheiden. Da sind die Urinsäuren und Salze mit im Kot.
Es ist defenitiv nicht ätzend, weil es weder Säure noch Lauge ist. Aber es ist ein eher " aggrevies" Stoff und macht halt die Steine kaputt.
Uhm nein ist es nicht.... Wie wärs mal mit durchlesen was ich geschriebn hab, weil da steht ganz klar drinenn ---> nicht ätzend
Nach meinen Informationen hat Taubenkot einen Ph wert von 5,5 was soweit ich weis nicht neutral ist.
Ja aber ätzend sind nur Säuren(wie der Name schon sagt) und Laugen, und der erhöte PH wert macht es nicht ätzend, sondern aggresiv. :)
städte welt weit kämpfen um ihre bauwerke, denkmäler etc da sie den ständigen atacken der umwelt ausgesetzt sind
und taubenkot ist auch einer der ätzenden feide
schwer vorstellbar das sich quatsch welt weit so verbreitet
das Ganze mal auf Deutsch: es ist ätzend.