Ich fürchte dir fehlt noch das passende Bindeglied zwischen den zwei Schlagwörtern deiner Facharbeit. Der Raubbau den die Menschheit an der Natur begeht ist ein Problem dessen Tragweite jetzt im 20. und 21 Jahrhundert erst richtig bewertet wird wärend die Philosophie (man möge mir tatkräftig widersprechen) mit dem 19. Jhdt weitgehend abgefrühstückt war.

Es geht also, in der Philosophie, darum was gut und redlich ist, und wie der Mensch sein und handeln sollte, um Verantwortung und Vernunft. Allerdings wirst du unter den großen Philosophen kaum welche finden die z.B. gegen Atomkraft wettern. Du wirst auch keine Freude haben wenn Du dich jetzt mit Kant, Descartes, Sartre oder Aristoteles auseinander setzen musst. Das wird viel zu kompliziert. Machen kannst Du das natürlich.

Vielleicht bist du da mit dem Humanismus besser beraten, weil der Mensch des Menschen Lebensraum zerstört.

Beliebte Mahner und Pazifisten sind z.B. Erich Fromm und Horst-Eberhard Richter.

Ein Buch, dass ich auch wärmstens empfehlen möchte ist das "Manifest des evolutionären Humanismus" von Schmidt-Salomon. Klingt abschreckend, aber die Kernaussagen kann auch jeder nicht-Akademiker verstehen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Arbeit, und viele Aha-Effekte :)

...zur Antwort

Ganz klar: "Spawn" Verfilmung eines Comics von Todd McFarlane :)

...zur Antwort

Wenn der Taubenkot eine Weile liegt wird sich Ammoniak bilden, und der ist in Verbindung mit Feuchtigkeit tatsächlich ätzend. Kalkhaltige Steine wie Sandstein würden sicherlich auch mehr geschädigt als massiver Naturstein wie Granit oder Marmor.  Wenn Du den Kot gleich weg machst wird es natürlich gar nicht so weit kommen. Aber da hast Du dir ganz schön was vorgenommen.

Viel mehr Bedenken solltest Du haben, weil Tauben nun mal wirklich viele gefährliche Krankheiten übertragen können. Zumindest wird das immer wieder gepredigt, ob es stimmt weiß ich nicht. Aber z.B. mit Meningitis (Hirnhautentzündung) ist nicht zu spaßen. Die kann schon mal tödlich verlaufen, da unsere Medizin ihr nicht so viel entgegen zu setzen weiß.

Wenn die Tierliebe so groß ist solltest du bei der Reinigung auf alle Fälle mit größter hygienischer Vorsicht vorgehen. Also Handschuhe tagen wäre wohl das Mindeste. Aber überlege es dir gut. Die Tauben finden ganz sicher auch woanders einen guten Platz zum brüten, und wenn Du sie einmal dort lässt werden sie immer wieder kommen.

 

...zur Antwort