Ist sie genervt?

3 Antworten

Niemand möchte mit vielen Fragen bombardiert werden, aber keiner wird zugeben, daß er genervt ist. Das verbietet die Höflichkeit.

Wenn jemand genervt ist, wird sein Gesicht abweisend/teilnahmslos und die Augen der Person schauen überall hin, nur nicht in die Augen des Gesprächspartners. Nervöses Zupfen an der Kleidung, Accessoires oder im Haar, auf die Uhr sehen. Einsilbige Antworten ohne Ausdruck im Gesicht.

Für mein Empinden sollten es nicht mehr als 3 Fragen sein. Vorallem, wenn einem die Person nicht so gut bekannt ist.

Reagiert die Person aber aufgeschlossen und stellt sogar Gegenfragen, dürfen es mehr sein. Dann befindet man sich ja im aktiven Dialog.

Mit zunehmendem Alter entwickelt man immer mehr Fingerspitzengefühl dafür, ob eine Person genervt ist oder nicht.

Liebe Grüße

und noch einen schönen Abend

Es klingt schon danach, dass sie etwas genervt war, aber trotzdem nicht unfreundlich sein wollte. Das erkennst oder spürst du auch an der Mimik oder dem Tonfall.

Vielleicht löcherst du andere besser nicht mit zu vielen Fragen, das möchte wirklich niemand. Es wirkt zu neugierig und aufdringlich. Gespräche ergeben sich und mit diesen auch Fragen, die dann beantwortet werden, wenn der andere darauf antworten möchte.

An der Körpersprache und die Art und Weise wie auf die Fragen geantwortet wird. Wenn jemand ein Gespräch interessant findet wird aktiv daran teilgenommen, wenn nicht eher ausgewichen und durch gewissen Gesten darauf hingewiesen das das Gespräch nicht interessant ist


DonutDiva 
Beitragsersteller
 26.09.2024, 16:43

Aber ich hab sie fragen gestellt, und sie hat es beantwortet