Ist sein Computer zurücksetzen den Computer kaputt?
Habe meinen Pc nun schon seit 4 Jahren und es haben sich mehrere Dateien angesammelt die sich nicht mehr Deinstallieren lassen...
Da ich es auch schon mit Alluninstaller-Apps probiert habe und nichts funktioniert hat möchte ich nun meinen Pc komplett auf null setzen aber ist das schädlich für ihn?
6 Antworten
Das Zurücksetzen des PCs macht den Computer nicht kaputt.
Im Gegenteil: Nach Abschluss der Win10-Wiederherstellung ist Dein Windows quasi neu installiert.
Hierzu solltest folgendes wissen.
Man kann zwischen zwei Optionen auswählen:
Eigene "Dateien beibehalten" oder "Alles entfernen".
Solltest Du Dich für "Eigene Dateien beibehalten" entscheiden, würde ich sicherheitshalber trotzdem eine Datensicherung durchführen.
Von Dir installierte Apps/Programme werden bei beiden Optionen alle entfernt.
Wenn es sich hier um einen Laptop handelt, lade den Laptop-Akku voll und lasse das Netzteil während der Wiederherstellung angeschlossen.
Geh wie nachfolgend gezeigt vor:
1.) Wähle Deine Option aus: Dateien beibehalten" oder "Alles entfernen
2.) Ich rate Dir wie hier gezeigt, zum "Cloud-Download". Dafür ist eine stabile Internetverbindung erforderlich.
3.) Klicke wie hier gezeigt, nur "Weiter" an. - Ansonsten nichts!
4.) "Zurücksetzen"
Dann geht es los . . . - Nach diesem Klick kann kein Rückwärtsgang mehr eingelegt werden.
Bleibe in der Nähe, um den Vorgang zu beobachten und wenn es so weit ist, kommen die durchzuführenden Einstellungen, wie Sprache- und Tastaturauswahl und Dein Konto-Kennwort wieder festlegen etc.
Das läuft wie bei einer normalen Win10-Installation ab.
Meine letzte Win10-Wiederherstellung (auf einer Festplatte), die ich vor einem Jahr genauso durchgeführt habe, dauerte etwa gute 100 Minuten.




Ich vergaß noch etwas wichtiges:
Deine Win10-Version darf nicht älter sein, als die Version "21H1" vom Mai 2021.
Sieh bei Dir in "Einstellungen > System > Info" unter "Windows-Spezifikationen" nach.
Sollte sie älter sein, wird sie von Microsoft nicht mehr unterstützt, dh: es gibt keine Win10-Updates mehr.
In dem Fall solltest Du Win10 klassisch, dh. mit einem Win10-Installationsdatenträger neu installieren
Zurücksetzen ist die schlechtere Variante. Installiere lieber das Betriebssystem neu + komplette Formatierung des verbauten Speichers.
In der Regel (also allein was man hier so liest) ist zurücksetzen definitiv nicht empfehlenswert.
Lg
Nein es ist nicht schädlich, aber denk daran das dann halt auch wirklich alle Daten weg sind, falls du etwas nicht Löschen möchtest solltest du es extern Speichern. LG
Sichere Deine Daten und mache eine saubere Neuinstallation von Windows.
Am Besten mit dem Media Creation Tool - hast dann gleich die aktuellste Version.
Den Rechner neu aufsetzen, halte ich für eine gute Idee, wenn nichts mehr richtig läuft.
Fall du einen Productkey hast, und keine wichtigen Daten behalten musst.