Ist Robert ein Deutscher Vorname oder eher Englischer Name?
Hallo Leute,
Damals in der 3ten Klasse als wir zum ersten Mal einen Englisch Unterricht in der Grundschule hatten wir alle in der Klasse einen Namen bekommen meiner war damals Robert.
Nun steht bei Google Suche das der Name Germanisch sei oder so. Auch wenn es International benutzt wird ist es jetzt ein Deutscher Name oder Englischer... oder germanisch?
Mir geht's also um den Namensherkunft kurzgesagt.
4 Antworten
Es ist ein germanischer Name. Also sowohl in Deutschland als auch in England üblich, da in beiden Ländern Germanen saßen.
Der Name Robert hat seine Wurzeln im Althochdeutschen:
Er setzt sich aus hruod („Ruhm, Ruhmes-“ ) und beraht („glänzend, strahlend“) zusammen, also etwa „der strahlend Ruhmreiche“.
Von den germanischen Stämmen kam der Name ins Französische (Robert), wurde nach der Normannischen Eroberung 1066 nach England gebracht und dort sehr populär.
Heute wird er sowohl im deutschen als auch im englischen Sprachraum verwendet, sodass er in beiden Kulturen ganz „normal“ wirkt.
Kurz gesagt: ursprünglich deutscher/germanischer Name, aber international verbreitet.
Möchtest du, dass ich dir auch erkläre, warum er in Deutschland heute etwas altmodisch klingt, in England aber oft noch modern wirkt?
Das ist ein ursprünglich germanischer Name, der über das Französische ins Englische kam.
da wäre ich nicht so sicher. Schließlich kamen die Angelsachsen aus Norddeutschland und nahmen diesen Namen bereits mit.
also ich würde sagen über die Normannen kam der Name Hreodbeorht nach England und löste den angelsächsischen Namen Hrodberht ab. Was im Grunde das gleiche ist, denn Germanen waren beide Stämme. Aus diesen Namen wurde dann "Robert".
Robärrt das ist der Burner, sage ich, wenn dir was gefällt und und mir gefällt so viel auf dieser schönen Welt!
Ne Joke, das ist glaube ich ein deutscher Name