Ist Proton VPN eine gute VPN?
Frage: Ist Proton VPN sicher und eine sehr gute VPN(Im Sinne wie anonym man dort ist)???
LG
5 Antworten
Bei einem VPN kann man meistens deine richtige IP herausfinden (da die Anbieter diese normalerweise rausgeben an Behörden usw.).
Wenn du wirklich sicher sein willst, nutze den TOR-Browser, da wird deine Anfrage durch mehrere Proxys gejagt.
Übrigens: es heisst „das VPN“.
Was willst du denn tun?
VPN Verbindungen sind normalerweise nur zum Surfen optimal, für anderes zu langsam.
Nein z.b. für Skype kann man ja nicht einfach den Tor Browser benutzen und wie erstellt man dort eine SICHERE Verbindung???
Oder egal was es ist welche Verbindung ist dann die sicherte???
Da brauchst du eine systemweite VPN Verbindung.
Da kenne ich gerade keine Möglichkeit, ein VPN zu bekommen, welches nicht zurückverfolgbar ist.
Wie gesagt: VPN Verbindungen sind vermutlich zu langsam für VoIP.
Auch hier stellt sich die Frage, wovor Du "sicher" sein möchtet. Mit VPN veränderst Du erstmal nur die Akteure, die mitlesen können von deinem Provider zum VPN-Anbieter ... und damit von einer recht umfangreichen Datenschutzgesetzgebung zu einem meist schlechterem bzw. ungewissem Level.
Zudem sind die Verbindungen ja schon Ende-zu-Ende verschlüsselt. Vor wem willst Du dich da also mit VPN schützen? Bei z. B. Skype bekommt Microsoft dann genau die gleichen Informationen mit.
Perfect Privacy oder PureVPN sind 100% Loggfrei und sehr schnell, gibt es auch die Möglichkeit zu Kaskadieren. Skype kann man über TOR laufen lassen, indem man einfach unter Netzwerk -> Proxy einstellt.
es gibt auch free vpn macht das gleiche ist halt kostenlos wenn du dann noch tor oder onion easy
es gibt auch free vpn macht das gleiche ist halt kostenlos
Und verkaufen sicherlich deine Daten
Nein. Kein VPN-Anbieter bietet die Sicherheit, die er vorgibt zu bieten. VPN ist nur für einen kleinen Teil an Sicherheit "zuständig" und da ist "echtes" VPN z. B. mit dem eigenen heimischen Router viel zielführender.
Wie kann ich dann eine Sichere Verbindung zum Internet haben (kein Tor Browser)???
dass mich keiner zurück verfolgen kann wo ich wohne zum Beispiel...;)
Wenn man den Strafverfolgungsbehörden absieht, kann das eh keiner. Du musst genauer werden, wenn man dir zu etwas raten soll. Nenne konkret die zu erfüllenden Punkte ... zumal "Sicherheit" sehr unterschiedlich interpretiert werden kann. Z. B. hat Datenschutz mit "Sicherheit" nur sekundär zu tun. Oder meinst Du Anonymität?
Zudem schliesst Du das eigentlich einzige Mittel aus, mit dem Rückverfolgbarkeit weitestgehend verhindert werden kann.
Aber ggf. reichen dir schon folgende Links:
https://www.kuketz-blog.de/firefox-ein-browser-fuer-datenschutzbewusste-firefox-kompendium-teil1/
https://www.kuketz-blog.de/das-3-browser-konzept-not-my-data-teil2/
VPN (Perfect Privacy) mit 4 Kaskasierungen -> VM -> SOCKS oder VPN -> Tor
Als ITler möchte ich sagen:
VPN ist keine Anonymisierung - vielmehr eine Kanalisierung deines Internetverkehrs über Server die du nicht kennst. d.h. du weißt nicht ob und was mitgelesen wird.
VPN (Virtual Privat Network) soll nur zwei private Netze über ein öffentliches Netzwerk (bspw. Internet) verbinden. Alles andere (mode-erscheinungsmäßig hinzugedichtete) ist kritisch anzusehen.
Ja.. vor wem möchtest du dich denn schützen?
Möchte aber eine sichere Verbindung nicht nur im Browser nutzen sondern auch außerhalb es Browsers haben. Wie erstelle ich so sichere Verbindungen wo man mich nicht zurückverfolgen kann???