Ist mein i7 12700K build zu gebrauchen :)?

2 Antworten

Insbesondere wegen das nach wie vor anhaltenden "Preishorrors" bei Grafikkarten allgemein , verstehe ich durchaus Dein Ansinnen in der vorläufigen Wahl einer GTX 970 oder R9-290 .

Im Vergleich zwischen Intel Core i7 - 12700K vs. Ryzen 7-12700K ist leider noch nicht genau absehbar , in wie weit sich Intels neues Design da praktisch evtl. tatsächlich von AMD je nach Szenario ( evtl. noch deutlicher ) absetzen könnte .

Beim RAM würde ich hingegen zur Budget-Optimierung genau wie bei Board , Case , Kühlung und Lüftung lieber auf den ganzen RGB - Firlefanz verzichten und besser nur und direkt in reine Recheneffizienz zur Praxis investieren .

Warum an der Basis in Blingbling wie einem Bordelleingang investieren , wenn es in der Praxis doch kaum bis garnisüchts bringt , und Du zudem solch einen Rechner nicht nur wegen "Trend" zu blinkenden Lichtern wie ein "Lemming" kaufst .

Willst Du "angeben" , einen Rechner mit Lichteffekten wie an einem amerikanischen "Kitsch-Weihnachtsbaum" nur ansehen , oder willst Du damit produktiv sein und / oder "hardcore" zocken ?

Naja , es ist DEIN Geld , welches DU verschwendest für irgend ein "Zeugs" , welches Dir in der Praxis nicht wirklich Vorteile bringt in dieser Sache .

Und rein zweckoptimiert bekommst Du zwischen 50 bis 60 Euro auch erheblich mehr CPU - Kühlleistung zudem auch ganz leise ohne "Firlefanz" gegenüber dem "Deepcool AS 500 " .

Naja , ich sage das mal so ...

Wenn ich ein Spiel intensiv spiele ( egal welches ) , oder ich konzentriert am Rechner texte ( oder sonstig nutze ) , so habe ich gar keine ZEIT , mir irgendwelchen unnütz kostspieligen Beleuchtungsfirlefanz DA anzusehen .

Na gut , eine Geforce GTX 970 paßt da jetzt auch eher in Möglichkeiten zu "Leise" der Gesamtkulisse , als eine R9-290 ( by the Way ) , aber irgendwann bezahlst Du auch DEINEN Strom mal selber , und irgendwann willst Du an Deinem neuen System auch ohne extremen Kühlaufwand und Zeterido mal nders "produktiv" vor allem LEISE über viele Sunden an Deinem Rechner abseits Gaming arbeiten können müssen .

Denke für Dich selbst und Deine eigenen Langzeitbedarfe da einfach noch mal drüber nach . Auch in der Hinsicht , ob es eine AMD Ryzen 5 - 5600(X) oder Intel Core i5-12600(K) da dann nicht ggf. auch schon längst richten könnte für Deine Bedürfnisse .

Also für die von dir genannten Workloads wird das definitiv ausreichen. Sobald du eine neue GPU hast, lebst du definitiv einige Jahre lang sorgenfrei, was deinen Rechner betrifft :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Staatlich anerkannter IT-Assistent / Servicetechniker