Ist mathematische Verständnis eine Übungssache oder angeborenes Talent?
Hallo liebe Leute,
ich versuche jetzt schon seit etlichen Jahren immer positiv an neue Mathethemen ranzugehen, auf dem 1. Bildungsweg hat es nicht ganz so funktioniert...das habe ich dann im Laufe der Zeit als fehlendes Talent abgetan. Nun mache ich allerdings mein Abi auf dem 2. Bildungsweg nach und bin mit der Einstellung rangegangen, dass Mathe eine reine Übungssache ist und man sich das Verständnis aneignen kann.
Trotzdem merke ich, dass ich in Mathe eine Niete bin ;) Kann es also sein, dass dieses Zahlenverständnis zum Teil angeboren ist oder kann man Mathe in sich reinprügeln wie z.B. Vokabeln?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße SG911
8 Antworten
Meiner Meinung nach Talent es zu verstehen, Übungssache Formeln umzuformen und/oder zu nutzen.
Ich bin selber eine totale Niete :P
eine Mischung aus beidem . Ich liebe Mathe :) ich mache das gerne und glaube, dass es mir deshalb auch einfacher gefallen ist, wenn neue Themen kamen.
Das Problem in der Oberstufe ist ja, dass du ohne die Grundlagen der Unterstufe auch mit viel lernen nicht weit kommst. Die Themen an sich sind zwar anders, aber der Unterstufenstoff wird in irgendeiner Form immer gefragt sein. Du müsstes also nochmal das Alte wiederholen um das neue zu verstehen.
So ,isses - manche können's einfach von Geburt an und andere kapieren's nie !
das ist wirklich eine schwere frage.... natürlich kann man mathe in sich reinprügeln. es gibt aber leute die das nicht müssen, diese haben dann ein mathematisches verständnis... so wie bei mir ich hab ein mathematisches verständnis dafür bin ich in sprachen eine niete :-D ich bin mir nicht sicher ob man das zum teil haben kann, aber manche haben es manche nicht und manche wiederum haben etwas von beidem :-D also könnte es sein das du was von beiden hast.... also so das du eine durchschnittlige schülerin bist! hoffe ich konnte dir iwie weiter helfen lg angie
ich glaub es gehört auch talent dazu, es ist nämlich einfach eine bestimmte Weise zu denken und zu verstehen. viele können sich das, was sie auf dem papier sehen nicht vorstellen und sind dadurch auch kaum in der Lage es auf andere Aufgaben bzw. Probleme anzuwenden, wenn ihnen nicht vorgeben ist, was zu tun ist. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll.