Ist man verpflichtet einen Runden Geburtstag groß zu Feiern ..bzw wie habt ihr das?
Also zb 40 oder 50 etc ...
17 Stimmen
10 Antworten
Hallöchen
Niemand ist verpflichtet, seinen r u n d e n Geburtstag zu feiern
N U R , weil Andere es erwarten
Viele Leute sind Feier - Menschen...lassen keine Feier oder Party aus
MICH kannst Du damit auch jagen
Also kein schlechtes Gewissen haben, wenn Du Deinen Ehrentag so begehen willst, wie es Dir gefällt
Und wenn es ein kleiner Spaziergang im Wald ist , den nur DU an dem Tag entscheidest....☘️☘️☘️☘️☘️🐞🐞🐞🐞
Das ist Deine Sache
Ich habe mir abgewöhnt zu denken, was Andere über mich denken
Und seitdem gehts mir deutlich besser
LG Angel
Hallo poppedelfoppe,
nein, eine Verpflichtung gibt es nicht. Jedenfalls nicht für uns. Geburtstage im Familienkreis, egal ob man nun "nullt" oder nicht, werden nicht 'groß gefeiert'; wir gehen entweder gut essen oder es gibt Kaffee und Kuchen beim Geburtstagsjubilar.
Natürlich nicht, man kann ganz alleine bestimmen ob man feiern will oder nicht.
Ich hab den nie groß gefeiert, ganz normal wie jeden anderen Geburtstag mit Kaffee und Kuchen und gut ist.
Wie kommst du darauf, dass es Pflicht sein kann. Vielleicht bei einer Religion was ich bezweifle. Aber gesetzlich ist niemand verpflichtet zu feiern. Wenn du nicht willst, ist es deine Entscheidung,
Wenn ein anderer das nicht will, dann auch.
Ich habe meine Geburtstage noch nie gefeiert seit ich allein wohne. Warum auch. Man wird nur ein Jahr älter im Erwachsenen Alter ist das nichts besonderes mehr.
Kann man machen, aber finde es ist kein Muss. Habe meinen 18. und den 40. größer gefeiert. Aber nur, weil meine Mutter wollte. Ab 40 ist ein weiteres Jahr sowieso eher eine Strafe.
warum ? traurige einstellung ...wenn du irgendwann mit 90ig in der Plegeanstalt gepflegt wirst wirst du so eine einstellung nachtrauern !