Ist Kurzzeitstress schädlicher oder Langzeitstress?
Hallo, im Biologie Unterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Stress und unsere Aufgabenstellung ist ob Langzeit - oder Kurzzeitstress schädlicher für den Menschen ist. Eig weiß ich ganz grob Bescheid, aber kann mir das jemand genauer erklären?
4 Antworten
Langzeitstress ist schädlicher, da er in schlimmen Fällen zu Erkrankungen führen kann. (Depressionen bis zu (Organ-) Neurosen usw.) Das ist bei kurzzeitigem Stress kaum der Fall. Der Körper entspannt sich nach kurzem Stress schnell wieder.
stress ist eine überbelastung. die kann auf knochen oder den nerven oder der verdauung oder der atmung liegen.
kurzfristig kann der körper das puffern. langzeitmässig aber verschleißen die sachen und es entstehen chronische erkrankungen, die weitere auswirkungen haben
Meistens Langzeitstress: Was langsam über längere Zeit hinweg zu Grunde geht, braucht ebenfalls oft lange um wieder gesund zu werden. Zudem wird Langzeitstress und dessen Folgen meist erst dann wahrgenommen und erkannt, wenn schon ziemlich viel "kapput" ist.
Langzeit Stress