Ich habe bisher alle drei Staffeln von Shadowhuntern gesehen und mir gedacht, dass vor allem die Dämonenkinder/Hexen und die Vampire mächtig überpowert sind, oder? Sie sind supernschnell, für Magie gibt es kaum Grenzen, unsterblich und dann sind da die Wölfe. Sie können sich in Wölfe verwandeln ... wow (aber ich glaube Heilung und Unsterblichkeit gab es hier auch). Und die Shadowhunter haben zwar ihre Runen, die sie mit ihrem Leuchtstab aktivieren können, aber wirklich stärker als Vampire und Hexenmeister kommen sie mir nicht vor. Gerade wenn sie als Nebencharaktere auftauchen sind sie unheimlich schwach.
Bei Dämonen und Engeln macht es für mich durchaus Sinn, wenn sie stärker sind. Sind ja Gegenstücke zueinander und den Nephilim und den Untergrundvölkern direkt übergeordnet.
Ein Vampir ist unheimlich schnell, besitzt erhöhte Stärke, bessere Sinne, kann mit Blut unheimlich schnell heilen.
Eine Hexe hat fast gar keine Limits. Portale, Heilung, Tränke, Flüche, Mindfolter...
Shadowhunter besitzen Waffentraining und können kurzzeitig mit ihren Runen jeweils eine bestimmte Fähigkeit einsetzen (zum Beispiel Heilung oder Aufspüren) etc
Wölfe können...sich in Wölfe verwandeln und das wars.
Wie seht ihr das? Sind Vampire und Hexen im Verhältnis überpowert?
Shadowhunter werden ja auch alt und sterben, während das bei Untergrundlern nicht der Fall zu sein scheint?
Wo kann man powertechnisch die Feen einsetzen?