Ist Kellnern nichts für mich?
Hallo, habe heute das zweite Mal gekellnert und alles lief schief. Also, ehrlich gesagt fand ich mich gar nicht so schlecht, aber die Chefin und eine Kollegin haben mich total fertig gemacht. Na ja, vielleicht ist so ein rauer Umgangston auch einfach normal. Aber aus lauter Hektik habe ich dann ein Glas Cola umgeworfen und die Kollegin wurde immer wütender, hat gemeint, ich sei viel zu langsam und solle nicht im Weg rumstehen. Habe dann auch noch gehört, wie sie über mich gelästert hat. Das erste Mal war sie total begeistert gewesen und hatte mir gleich einen Job angeboten, aber heute war alles viel stressiger und so hat eben nicht alles geklappt. Und manche Dinge kann ich eben auch einfach nicht wissen. Ich verstehe gar nicht, warum sie mich dann so behandeln. Geld habe ich auch nicht bekommen. Letzte Woche meinten sie, ich bekomme heute dann auch einen Teil vom Trinkgeld von letzter Woche (was heute nicht der Fall war) und auch für den heutigen Arbeitstag bekam ich wieder keinen Teil vom Trinkgeld und auch kein Geld für die 6 Stunden Arbeit. Finde das total komisch, aber habe mich mal wieder nicht getraut, ewas zu sagen. Weiß jetzt nicht, ob ich mich da nochmal melden soll? Ich arbeite doch nicht umsonst 12 Stunden. Wenn es heute nur ein Probetag gewesen wäre, ist das ja ok. Aber das war es ja nicht. Trotzdem meinte die Chefin, sie melden sich. Ich glaube jetzt halt auch, dass sie mich doch nicht wollen und mir eh absagen werden. Ein totaler Reinfall also. Weiß gar nicht, ob ich jetzt direkt nach einem anderen Job suchen soll. Oder ist Kellnern einfach 0 für mich geeignet? Verwundert mich eigentlich. Fand mich 1. nicht so schlecht und auch beim ersten Mal meinten alle, ich sei so flott usw. Heute haben sie mich manchmal angezickt bei Dingen, wofür ich nichts konnte. Sie sagen mir 50 Sachen auf einmal, die ich alle versuche, umzusetzten, aber ich kann nun mal nicht alles auf einmal machen. Wie soll das gehen? Das Restaurant ist noch nicht einmal groß und hat eine relativ kleine Speisekarte... Bin einfach total unfähig scheinbar. Bin sehr enttäuscht und musste eben auch weinen, zum Glück nicht im Restaurant, das wäre schrecklich peinlich gewesen. Liebe Grüße Anna
4 Antworten
Ich glaube, du arbeitest da in einem Restaurant, das nicht gerade das freundlichste Personal vorweisen kann. Mein Tipp: Erkundige dich mal nach anderen Stellen und spätestens wenn du eine neue Stelle als Kellnerin gefunden hast, geh selbstbewusst auf deine Vorgesetzte zu und frag nach dem Geld. Allerdings würde ich das schon viel früher machen. Am besten innerhalb nächster Woche. Es ist einfach wichtig, dass Klartext gesprochen wird.
Das Gastgewerbe ist ein verdammt harter Job. Ich habe 17 Jahre da gearbeitet. Wichtig ist die Zufriedenheit des Gastes. Lass dich nicht aus der Ruhe bringen (ich weiss, das ist schwer!). Die Kollegen sind meistens Konkurenten, die ihren Job nicht verlieren wollen. Du hast es drauf! Du bist die Beste! Gib niemals auf!
Lass Dich nicht runtermachen. Kellnern ist stressig und niemand kann es auf Anhieb. Der Umgangston ist in solchen Betrieben nicht ungewöhnlich, aber daß Dir kein Geld gezahlt wurde schon. Entweder Du bestehst beim nächsten Mal (wenn sie sich melden) auf Bezahlung oder schau nach einem anderen Betrieb. Es werden fast immer Leute gesucht.
In der Gastronomie ist schnelligkeit gefragt und in der Küche geht es manchmal /immer rau zu da hat meine Keine Zeit zu sagen kannst du mal bitte das und das machen, ist mehr Kasernenton / Befehlston angesagt da es alle schnell schnell gehen muss da es vom Kochen und servieren zack zack geht.. Nicht aufgeben nach 1-2 Wochen lachst du darüber. Geht mal abends mal zusammen ein Bier trinken nach Feierabend umd sich mehr kennenzulernen.