ist im elektromotor der Rotor ein Elektromagnet?
Ich brauche die antwort für meine Präsentation über Elektromotoren.
4 Antworten
Beim Gleichstrommotor ist der Stator in der Regel ein Permanentmagnet und der Rotor ein Elektromagnet, weil der Rotor bei der Drehung laufend via Kollektor (Kommutator) umgepolt werden muss, damit das Magnetfeld zum Antrieb wirksam ist.
Kommt auf die Bauweise des E-Motors an: Gleichstrommotoren verwenden E-Magnet-Rotoren und Permanentmagnet-Stator, Wechselstrom-Kurzschlussläufer haben einen E-Magnet-Stator und einen Weicheisenläufer, Schrittmotoren mehrpolige E-Magnet-Statoren und Magnetrotor, um nur einige zu nennen.
Dann stimmt die Aussage. Nicht auslassen: der Kommutator am Rotors sorgt für die richtige Stromzufuhr an den richtigen Rotorpol! https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrommaschine
Der sich bewegende (meistens: rotierende), magnetisch wirkende Teil eines Elektromotors, der die Motorachse dreht. Er besteht aus der Achse, dem Anker und einer Spule, wenn der Anker kein Permanentmagnet ist.
Kann sein, muss nicht sein
also ich mach meine präsentation über einen gleichstrommotor kann man da sagen dass der rotor ein e-magnet ist