Ist Gibraltar ein Land?
4 Antworten
Nein, es ist eine englische Besitzung in Spanien und das seit Jahrhunderten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gibraltar#:~:text=Gibraltar%20(deutsch%20%5B%C9%A1i%CB%88b%CA%81alta%CA%81%5D%2C,Souver%C3%A4nit%C3%A4t%20des%20K%C3%B6nigreichs%20Gro%C3%9Fbritannien%20bzw.
Es ist und bleibt ein ewiger Zankapfel zwischen England und Spanien.
Spanien fordert Gibraltar zurück, deshalb kommt es schon mal zu Sperrungen und tausende Spanier kommen nicht zur Arbeit. England zeigt mit dem Finger auf Ceuta und Melilla und schon geht es weiter im Text.


Seit 1704, als die Englische Krone die Herrschaft über die Halbinsel erlangte und im Vertrag von Utrecht 1713 zugesichert bekam, versucht Spanien, die britische Kolonie zurückzuerlangen. Im 18. Jahrhundert wurde dies mit militärischen Mitteln versucht, nämlich in den drei Belagerungen von 1704, 1727 und 1779–1783, allesamt erfolglos.
Wissen wäre besser als nur zu motzen.
Das war im 18. Jahrhundert.
Heute ist man gemeinsam in der NATO, war bis vor kurzem in der EU und aktuell wird darüber verhandelt, ein Abkommen zwischen EU/Spanien und UK zu schließen, das Gibraltar u.a. in den Schengen-Raum aufnimmt. Es gibt außerdem ein Steuerabkommen zwischen Gibraltar und Spanien, das in dieser Form einmalig ist.
Spanien fordert Gibraltar nicht "zurück", schon lange nicht mehr. Das war zu Zeiten der Militärdiktatur mal, heute tun das nur noch Rechtspopulisten.
https://taz.de/Gibraltar-rueckt-an-Spanien-heran/!5736386/
Um 2Tsd. herum da wohnte ich in Andalusien, da gab es öfter Zoff um Gibraltar und von Spanien aus konnten die Arbeitskräfte nicht rein.
Somit weißt du über das ewige Gezerre dort nicht Bescheid und solltest hier keine Falschmeldungen loslassen.
Ja doch, ich wohne dort.
Es gibt/gab ab und zu mal Kindergarten mit lange dauernden Grenzkontrollen, die waren aber fast immer nur für PKW relevant, geschlossen wurde die Grenze nicht.
Heutzutage ist Ruhe.
Aber selbst das ist Jahre her, heutzutage "flutscht" es an der Grenze und wie gesagt wird an Schengen gearbeitet, selbst die Zollkontrollen sollen eventuell fallen. Da sucht man gemeinsam nach einer Lösung.
Das ist doch gut so, zumal es durch den Brexit an Anfang neuen Ärger gegeben hatte.
Jein. Kommt drauf an, wobei genau.
Innenpolitisch ja, da ist es autonom mit eigenen Gesetzen, Regierung, Währung usw. - als britisches Überseegebiet wird es aber nach außen vom Vereinigten Königreich vertreten.
Nein ist es nicht.
Nein.
Gibraltar ist eines von vierzehn britischen Überseegebieten. Andere sind die Falkandinseln und Bermuda. Und bis 30. Juni 1997 Hongkong. Keines der britischen Überseegebiete gehört zum Vereinigten Königreich. Sie verfügen über ein gewisses Maß an Selbstverwaltung und teilen sich das gleiche Staatsoberhaupt wie das Vereinigte Königreich.
Tut es nicht.
Quatsch.