Ist genug auf dem Lebenslauf?
Also ich bin jetzt kurz vorm Abi und schreiben gerade Bewerbungen. Jetzt bin ich mit dem Lebenslauf fertig. Der sieht aber noch ziemlich leer aus im vergleich zu einem den ich vor 6 Jahren geschrieben habe. Damals hatte ich noch Geschwister und so mit drauf geschrieben oder auch im Sport Erfolge die ich damals hatte. Jetzt 6 Jahre später sind diese Erfolge schon ziemlich lang her und nicht mehr mit drauf. Hab jetzt Persönliche Daten wie Adresse, Geburtstag usw. dann noch Schullaufbahn und Praktika. Zum Schluss noch Hobbys und z.B. Fremdsprachen. Jetzt sieht das halt relativ leer aus. Aber ich denk das ist normal wenn man erst aus der Schule kommt und noch keine Ausbildung oder so hatte. Oder?
5 Antworten
Das ist nicht schlimm. Von einem Schulabgänger ohne richtige Berufserfahrung wird auch nicht sehr viel erwartet. Und in einem Lebenslauf soll auch nicht zu viel drinnen steht damit es noch übersichtlich bleibt.
Du kannst aber noch deine Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse im Lebenslauf einfügen. Hab ich auch in meinem Lebenslauf für jede Bewerbung immer reingeschrieben.
Deine Eltern und Geschwister solltest du im Lebenslauf nicht erwähnen. Falls jemand aus deiner Familie im Ausbildungsbetrieb bereits arbeitet kannst du das im Anschreiben erwähnen.
Ältere Abzeichen und Verleihungen kannst du auch aus deinem Lebenslauf entfernen.
Du könntest noch Computerkenntnisse in deinem Lebenslauf einbringen z.B. MS Office, 10-Finger-Schreiben usw. Vor allem wenn du dich für Bürojobs bewerben willst sind das wichtige Fertigkeiten. Und du kannst noch deine Lieblingsfächer reinschreiben. Aber auch nur wenn sie zu der Ausbildungsstelle passen z.B. Sport für Fitnesstrainer.
Bist du noch irgendwo ehrenamtlich tätig? Sowas solltest du unbedingt im Lebenslauf erwähnen. Selbst wenn das schon etwas länger ist.
Den Führerschein kannst du auch im Lebenslauf erwähnen. Steht bei mir auch bei jeder Bewerbung dabei.
Bleib aber bei deiner Bewerbung aufjedenfall ehrlich. Füge im Lebenslauf nicht nur irgendwas ein damit es nicht so leer aussieht. Fokussiere dich dabei auf Fähigkeiten und Kenntnisse die auf die Stellenausschreiben passen
Was ist bei Dir "leer"?
Die meisten Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, sind gerade mal eine bis eineinhalb Seiten lang.
Was will man denn mehr schreiben?
Persönliche Daten, den Bildungsweg, Praktika/Ferienjobs, Kenntnisse wie Fremdsprachen oder auch Computerkenntnisse und Hobbys
Mehr kannst Du doch nicht mitteilen
Hallo,
ja, das ist normal wenn man gerade von der Schule kommt.
- Kontaktdaten
- Eltern / Geschwister (Beruf)
- Persönliche Fähigkeiten
- Qualifikationen
- Praktika
- Hobbys, Sportvereine, ehrenamtliche Tätigkeiten, Schüleraustausche, private Webseite...
Den Beruf von den Eltern und Geschwister schreibt man heutzutage nicht mehr im Lebenslauf rein.
Von einem Abiturienten erwarte ich eigentlich einen recht leeren Lebenslauf. Aus Sicht eines Personalers bist Du "grade erst geschlüpft", also mach Dir mal keine Sorgen.