Gehören in einen Lebenslauf Hobbys?
Ich weiß das die Meinungen da sehr weitläufig sind und das viele sagen, es kommt auf das Hobby drauf an und ob es für den Beruf relevant ist. Doch welche Hobbys gehören in den Lebenslauf?
Ich werde Bewerbungen als IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker, Bürokaufmann und evtl. Industriekaufmann losschiscken. Zu den Hobbys würden zählen PC, Fahrrad fahren, Keyboard spielen.
Sind solche Hobbys für die Berufe relevant?
8 Antworten
Mit einer Bewerbung wirbst Du für Dich; daher würde ich nur Hobbies nennen, die zeigen, dass Du auch andere als beruflich orientierte Interessen hast - Sport und Musik stehen hoch im Kurs. PC würde ich weglassen, könnte negativ verstanden werden.
Ja, man braucht Hobbys im Lebenslauf.
Ich würde sie unter Engagement/ Interessen einodernen. Wir hatten das grad in der Schule, am Gymnasium.
LG :)
Quatsch - Hobby und Religion und Eltern/Geschwister werden heute im Lebenslauf nicht mehr genannt! Ganz sicher nicht! Religion nur, wenn Du Dich bei der Kirche o.Ä. bewirbst - ist klar :)
Du kannst in die Bewerbung (nicht im LL) mit einfließen lassen, dass Du Dich auch privat viel mit dem PC beschäftigst (aber nur, wenn Du nicht nur zockst, z.B. Keyboard über MIDI am PC? - weil es Rückfragen dazu geben kann im Vorstellungsgespräch) und Du zum Ausgleich Du dazu gerne Fahrrad-Touren mit Freunden unternimmst.
Das sollte allerdings nicht zu viel sein - also nicht zu viel "Privates", was für den Job nicht relevant ist.
in meinem vorletzten Beruf hatte ich mit Bewerbungen um Ausbildungsplätze zu tun und mich erst im August um eine andere Stelle beworben und mich damals natürlich informiert. Es wundert mich, dass zetmoko auf dem Gymnasium das anders beigebracht wurde. Entweder alte Bücher - oder man geht im Gymnasium davon aus, dass die Leute eh studieren und nicht eine Ausbildung nach dem Abi machen...?
Allerdings!! Ich habe gerade gegoogelt ... http://www.bewerbung.de/hobbys-im-lebenslauf/ Hier steht, dass man Hobbies in den Lebenslauf schreiben sollte ... bin jetzt selbst hin- und hergerissen. Aber wiegesagt - wenn Du am PC auch was anderes machst, als nur zocken, dass rein damit - aber vielleicht bisschen genauer als "Hobbies: PC" - sondern, was Du am PC machst. Ich hatte Hobbies nicht genannt und wurde einen Tag später zum Vorstellungsgespräch eingeladen... Schulterzuck... wichtig kann es also nicht sein.
Ja, ich glaube schon du hast recht, Hobbys sind kein Muss, aber ich weiß nicht ob man sie hinschreiben kann, wenn der Arbeitgeber damit sieht, dass man in der Freizeit sich indirekt mit Berufstätigkeiten beschäftigt, also wenn die Hobbys passend sind.
Da du dich um eine Ausbildung bewirbst, würd ich schon Hobbys reinschreiben. Aber nur relevante. Wenn du schreibst PC, sind dann Spiele gemeint, oder basteln? Basteln ist auf jeden Fall interessant. Spiele nicht. Fahrradfahren und Keyboard kannste aber auf jeden Fall reinschreiben
Und wie sollte ich das dann deiner Meinung nach schreiben? Ich mein natürlich nicht Spiele für die Bewerbung, schon eher sowas, woran der Arbeitgeber erkennt, dass ich mich in der Freizeit gern mit dem PC beschäftige.
In PC-Dingen kenn ich mich überhaupt nicht aus. Daher weiß ich auch nicht, wie man sowas nennt. Was genau machste denn damit?
Ich spiele schon Spiele, aber arbeite auch normal dran, also wenn ich irgendwelche Dokumente, Schularbeiten o.ä. schreiben muss, was mir auch einfach fällt.
Hallo!
Ja sollten rein kommen, damit der Arbeitgeber sieht, dass du nicht nur frisst & säufst.
Gruß
Gut ich hab nun Meinungen Für und Wider.... Bringt mich ehrlich gesagt nicht viel weiter, aber wenn du meinst es gehört nicht rein...