Ist Funktionen nachrüsten bei neuen Autos möglich?
Hallo Zusammen,
wir sind stolzer Besitzer eines Tiguan AX1 und das bereits seit drei Jahren. Leider nervt mich auch bereits seit drei Jahren, dass unser Tiguan gewisse Funktionen nicht hat.
Mir geht es prinzipiell darum, ob die Funktionen nachgerüstet werden können (und ob das bereits jemand erfolgreich durchgeführt hat) und nicht, ob das viel Geld kostet. Da wir das Auto noch ein weilchen fahren werden, ist es mir eine Aufrüstung auch wert.
- Von Funkschlüssel auf Keyless Entry+ Go.
- Von Rückfahrkamera auf 360 Grad.
- Manuelle Fordersitze mit Sitzheizung auf Elektrische Memory Sitze mit Sitzheizung.
Ich habe mal bei Werkstätten angefragt, leider nie die richtige gefunden. Oft hieß es lohnt sich nicht oder müsste man ein Steuergerät tauschen. Das ist ja aber meines Erachtens kein Problem. Kaufen einbauen Codieren sollte doch eine Werkstatt hinbekommen, oder macht der Hersteller da das Problem?
Danke für eure Erfahrungen
1 Antwort
Das Einbauen von einem Steuergerät ist es oft nicht. Meistens musst du einen ganzen Sack austauschen von Gateway, über Zentralrechner, BCM, Kameramodule und eventuell sogar Karosserieteile. Teilweise müssen sogar neue zusätzliche CAN-Leitungen quer durch das Fahrzeug gezogen werden und die Verkabelung vom ganzen Rest auch umgestellt werden. Alles muss am Ende auch noch korrekt codiert werden, was in der möglichen Komplexität vermutlich nur den Ingenieuren in Wolfsburg selbst durchschaubar ist.
Möglich ist das alles, keine Frage, aber der Preis nur eine der genannten drei Funktionen nachzurüsten läuft in den 5-stelligen Bereich.
Es ist fast immer günstiger auf dem Gebrauchtmarkt die richtige Ausstattung in einem sonst gleichwertigen Fahrzeug zu finden und das eigene Fahrzeug weiterzuverkaufen. Gerade beim Tiguan, der ja zum Glück nicht sooo selten ist.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich finde es wirklich schade das in der heutigen Zeit so wenig möglich ist und man so schnell bei „wegwerfen, neukaufen“ angelangt.