Ist Excel VBA schwer zu erlernen?
Kurz zu mir: bin Produktmanager bei einer Versicherung. Wir machen auch die ein oder andere Kalkulation oder Spielerei mit Excel, ich bin aber bin kein Profi in dem Programm. Möchte mir gerne VBA aneignen. Ich beherrsche z.B. verschachtelte WENN; DANN Funktionen ganz gut. Ist das ne gute Voraussetzung für VBA oder ist VBA nochmal nen anderes Level? Mir geht es nur um Excel VBA
6 Antworten
Naja VBA ist nochmal was anderes als nur wenn ich würde mich einfach mal mit dem Thema auseinandersetzen und gucken ist natürlich komplexer als die Formel bei excel
Um einen Einstieg in die Materie zu finden sind kleine Übungen wie ein TicTacToe Spiel gut um den Umgang mit Forms kennenzulernen.
Zum Verständnis, Quelltext unterscheidet sich von Formeln dadurch, dass es nicht nur eine einzige Zeile Logik darstellt, sondern nach einem algorithmischen Ablaufplan abgearbeitet wird. Dabei gibt es Fallunterscheidungen, die festlegen welche Anweisungen ausgeführt werden oder ausgelassen werden.
Beispiel:
Private Sub Workbook_Open()
' Altersabfrage beim Start des Programmes
Dim userInputAge As Integer
userInputAge = InputBox("Geben Sie ihr Alter ein:", "Jugendschutz Abfrage")
If userInputAge < 18 Then
MsgBox "Dieser Inhalt ist nicht geeignet."
End
Else
Worksheets("Tabelle2").Activate
End If
End Sub
Daneben gibt es zur Ablaufsteuerung auch noch die Schleifen die einen gewissen Bereich des Quelltextes wiederholt aufrufen. Das macht vor allem Sinn wenn man eine Reihe von Zellen befüllen will.
Beispiel:
Private Sub Workbook_Open()
'Kleines Einmaleins
Dim x, y As Integer
For x = 1 To 10
For y = 1 To 10
Cells(x, y) = x * y
Next
Next
End Sub
Es sind schon gute Antworten dabei.
Hilfreich fand ich selbst, dass mit dem Makro Rekorder der Code, den man benötigt automatisch erstellt wird.
Diesen dann im Nachgang zu optimieren und erweitern hat bei mir den Einstieg gebracht. Inzwischen habe ich viele Module, die ich immer wieder verwende.
Nahezu jede Standard Tätigkeit in Office (auch Power Point und Word lassen sich skripten) kann wesentlich verschnellert werden.
VBA ist zum Einen eine komplette Programmiersprache, und das ist eine Stufe komplexer als Excel-Formeln (aber irgendwann deutlich übersichtlicher); zum Anderen ist es etwas, das auf das komplette "Objektmodell" von Microsoft Office zugreifen kann (und nicht nur auf Zellen, Zellbereiche und eingebaute Funktionen), und auch das ist eine Stufe komplexer als Excel-Formeln.
Beides erfordert ein Eindenken in eine neue Welt. Glücklicherweise gilt hier dasselbe wie bei Excel selbst: die Grundlagen sind einfach, aber ein komplexes Problem zu lösen erfordert viel gründliches Nachdenken und etwas Herumprobieren.
Einfach ist es insofern nicht, aber wenn du nicht nur mit WENN, sondern auch mit SVERWEIS, UND, ODER , VERGLEICH, REST und derartigen Funktionen klarkommst, durchaus machbar.
Hallo,
im Studium hatten wir Excel und Access VBA für ein paar Wochen. Damit hat man schon ein solides Gerüst.
Ein gewisses "Flair" fürs Programmieren sollte man halt schon haben. Dann gehts echt gut.
LG