Ist es sinnvoll eine Fliegenhaube kleiner zu kaufen?


08.05.2025, 22:22

Und wie sieht es mit Gamaschen aus?

Ghost0519  08.05.2025, 21:08

Gibt es Maßangaben oder so? Kleiner kann man die immer machen... Aber nicht größer

Horsilove2010 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 21:13

Naja, sie hat bei Schabracken VB und soll ich dann bei der Fliegenhaube Warmblut oder Kleinpferd nehmen?

Ghost0519  08.05.2025, 21:14

Wie groß ist dein Tier denn?

Horsilove2010 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 21:21

Ich würde so ca. 1,45 schätzen, ein Haflinger. Also es ist meine RB, deswegen weiß ich es nicht genau.

7 Antworten

Pauschal ist das nicht sinnvoll. Es kommt auf die Marke, den Schnitt des genauen Modells und vor allem den Pferdekopf an.

Pferde mit dem gleichen Stockmaß können durchaus deutliche Unterschiede in der Größe und Form ihres Kopfes haben. Dazu muss man sich nur mal einen Araber neben einem Norweger vorstellen, vom Stockmaß können sie gleich hoch sein, der Kopf hat jedoch vollkommen andere Größen.

Auch können Fliegenhauben der einen Marke in VB passen, bei der anderen Marke passt genau diesem Pferd aber Pony und in wieder reiner anderen Marke braucht es WB, damit die Ohren genug Platz haben.

Pauschal ist diese Frage einfach nicht zu beantworten. Miss einfach das Pferd oder eine passende Maske aus und entscheide mit den Maßen und denen der gewünschten Haube, welche Größe am besten passen wird.

abstand zwischen den ohren abmessen. ohrdurchmesser unten abmessen. länge der ohren ausmessen (und 1 - 1,5cm zugeben)

damit gehst du in den laden und misst die fliegenohren aus. die passenden kaufst du dann.

die allermeisten fliegenohren sind gehäkelt. gehäkeltes ist immer handarbeit - es gibt keine maschinen, die häkeln können. daher fallen alle fliegenohren unterschiedlich aus. es gibt keine zwei exakt gleichen.

was die gamaschen betrifft:

sehnenkocher immer nur anziehen, wenn die eigentümer dir das vorschreiben und immer nur die sehnenkocher, die dir in die hand gedrückt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Horsilove2010 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 06:08

Okay, danke

Nein, bei einem zarten Pony solltest Du auch "Pony" (Achtung, nicht "Shetty") oder "Cob" kaufen.

Stimm die Form/Art aber bitte auch mit dem Besitzer des Tieres ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Wenn du bei mir RB wärst und mit irgendwelchem Kram daher kämst, könntest du dich damit sofort umdrehen und nach Hause gehen und bräuchtest auch nicht wieder kommen.

Masken mögen da noch recht harmlos sein. Aber auch da möchte ich mein Pferd nicht aufgescheuert und verletzt sehen weil die RB einfach mal irgendwas drauf gepackt hat. Bei Gamaschen ist das Ganze noch gefährlicher. Gekochte Sehnen sind kein Spaß und können das Ende eines reitbaren Pferdes bedeuten.

Du kaufst also REIN GAR NICHTS was nicht zu 100% mit der Pferdebesitzerin abgesprochen ist und zur Absprache gehört auch die richtige Größe.

Hey Horsilove2010,

Bei meinen Pferden passen im Normalfall immer die üblichen Größen. Eine zu kleine sitzt halt nicht ideal, vor allem an den Ohren.

Du könntest eventuell jemanden im Stall fragen, ob du die Fliegenhaube in der Größe mal ausprobieren könntest.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Horsilove2010 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 21:11

Ist dann Kleinpferd oder Großpferd besser?

calvari  08.05.2025, 21:15
@Horsilove2010

Kommt ja auf die Kopfform an, ist der Kopf eher groß oder eher klein und zart? Tendenziell würde ich eher eine zu große Fliegenhaube kaufen, solange sie nicht übermäßig rutscht. Die Ohren könnte man zum Beispiel auch mit der Nähmaschine anpassen.