Ist es schlimm, dass ich meiner Mutter nichts zum Muttertag schenken werde?
Ich sehe nämlich keinen Grund, ihr zwangsweise etwas zu kaufen oder selbst zu machen, an einem Tag, der mir darüber hinaus auch noch vorgegeben sein soll. Ich meine, wenn ich meiner Mutter eine Freude machen will, dann tue ich das doch unabhängig von einem bestimmten Tag. Ich kenne mich mit dem Muttertag überhaupt nicht aus und er ist mir auch relativ egal, genauso wie Vatertag oder Kindertag. Aber trotzdem: Da sich ja jeder (auch zwangsweise) irgendwas auf die Schnelle ausdenkt, wollte ich die Mütter unter euch fragen: Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr nichts von euren Kindern bekommen würdet? Und auch an die Kinder: Tut ihr etwas an diesem Tag oder nicht?
18 Antworten
Diese Einstellungen gibt es bei jedem Feiertag, bei dem man etwas schenkt. Es muss auch nicht Weihnachten sein, an dem sich was geschenkt wird. Es ist dennoch eine schöne Art und jeder kann das für sich entscheiden. Da du schon hier fragst, hast du ein schlechtes Gewissen nehme ich an, das erklärt, dass du ihr vielleicht doch etwas schenken solltest. Es reichen schon Kleinigkeiten. Alles abzulehnen, man könne es jeden anderen Tag machen, ist ok. Doch ich denke viele machen dies nicht.
Der Muttertag ist nicht anders als der Valentinstag. In erster Linie freuen sich Blumenhändler usw.
Eine Mutter, die jeden Tag die Liebe und die Achtung ihres Kindes oder ihrer Kinder spürt, benötigt keinen im Kalender festgelegten Tag, an dem ihr gezeigt werden muss, dass man sie liebt.
Ich glaube, du hast meinen Post nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden.
Ich habe deine Frage mehrfach gelesen. Ich habe mir deine Frage auch mehrfach in allen möglichen Versionen durch den Kopf gehen lassen. Schon deine Fragestellung als solche läßt auf deine Einstellung schließen. Aber letztendlich bin ich immer zu dem selben Schluß gekommen: Was ist das wohl für ein Kind, das solche Fragen stellt, wenn es eigentlich schon zu spät ist? Wenn es solche Fragen stellt, nur um sein Gewissen zu beruhigen, wenn man nichts für seine Mutter zum heutigen Ehrentag hat? Was ist das für ein Kind, der sich schon im Vorfeld mit Argumenten wie "Ich meine, wenn ich meiner Mutter eine Freude machen will, dann tue ich das doch unabhängig von einem bestimmten Tag. Ich kenne mich mit dem Muttertag überhaupt nicht aus und er ist mir auch relativ egal ... " Ich meine, solche Argumente und Aussagen können wirklich nur von einem sehr undankbaren Kind kommen.
Ich habe keine Frage gestellt.... was willst du jetzt eigentlich von mir?
Bitte lies deinen eigenen Text: "Da sich ja jeder (auch zwangsweise) irgendwas auf die Schnelle ausdenkt, wollte ich die Mütter unter euch fragen: Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr nichts von euren Kindern bekommen würdet? Und auch an die Kinder: Tut ihr etwas an diesem Tag oder nicht? "
Das sind gleich mehrere Fragen. Was willst du jetzt eigentlich von mir?
Ich bin nicht der Fragesteller!!!!! Hör auf mich zu nerven. Mach die Augen auf, dann siehst du, dass über der Frage nicht der nick Schnoile steht!
Ups sorry, hab dich verwechselt. Bitte vielmals um Entschuldigung!
Was kann man da verwechseln? Warum sollte der Fragesteller auf seine eigene Frage antworten? Aber ist jetzt auch egal...
Über dieses Thema machst du dir ja echt zeitig Gedanken! Seiner Mutter kann man nicht genug danken. Schließlich hat sie dich 9 Monate lag rumgetragen, dann jahrelang gepflegt, verkostigt, verwöhnt, geliebt, dir Obdach und Schutz gegeben, dir in jeder Lebenslage Hilfe gegeben, hat dir Erziehung und Anstand angedeihen lassen. Auch wenn man das als junger Mensch ganz anders sieht, solltest du deiner Mutter jeden Tag dankbar sein und diea auch zeigen. Und gerade an einem solchen Tag wie heute.
Diese Dankbarkeit sollte jeder in sich tragen, der das bekommen hat.
Leider gibt es auch Mütter, die das nicht hinbekommen haben.
Ja das mag sein. Da gebe ich dir Recht. Aber seien wir mal ehrlich: das ist ja meist die Ausnahme.
Das kommt darauf an:
Wenn du deiner Mutter auch früher am Muttertag nichts geschenkt hast, dann wird sie das auch nicht erwarten. Dann ist das okay.
Ich werde meiner Mutter (wie jedes Jahr) etwas schenken.
Zum einen, weil ich das so mache, seit ich denken kann. Zum anderen, weil es eine nette Gelegenheit ist, ihr zu sagen, dass ich die liebevolle Art, wie sie mich großgezogen hat, immernoch sehr schätze.
Da ich net daheim bin schwnke ich ihr dieses jahr nichts.. Aber meine mum wäre entschäuscht wenn sie nichts bekommen würde... Ist halt so.. Du hast ja schon recht aber das ist dann eher schon tradition wie geschenke an weihnachten usw..
Müssen es immer Blumen oder andere finanzielle Sachen sein? Manch eine Mutter würde sich schon über investierte Zeit freuen ... Gerade das ist in der heutigen Zeit unbezahlbar ...