Ist es normal wenn der Vater sehr böse wurde wenn das 15 jährige Kind am Esstisch erwähnt hat dass man erwägt zukünftig grüne zu wählen?
Und gleichzeitig sagt, an der Schule haben Lehrer nur linke Positionen.
9 Antworten
Nein, das ist nicht normal.
Das ist definitiv nicht normal!
Nein, das ist nicht normal. Das Kind sollte keine Meinung diktiert bekommen und es ist ziemlich unverantwortlich vom Vater, wenn er den Kind versucht ein schlechtes Gewissen zu machen wenn es eine Partei wählt, die sich für Klimaschutz und eine gerechte Zukunft einsetzt.
Zum Glück sind Wahlen in Deutschland frei und geheim und man darf wählen was man will. Es ist verfassungsrechtlich verboten, jemanden zur Wahl einer Partei zu zwingen oder z. B. ein Foto vom Wahlzettel zu machen. Behaupten kannst du ja alles. Deshalb sollten wir unendlich dankbar für unsere Demokratie sein und nicht Parteien wählen, die diese demokratischen Grundsätze abschaffen wollen.
Kommt auf die Familie an. Ich habe wegen Gesprächen über Politik und Weltanschauung in meiner Jugend oft Streit mit meinem Vater beim Abendessen gehabt.
Bei dem Stil der Eltern heutzutage ist es in linksliberalen Familien vermutlich nicht mehr so.
Aber es gibt bestimmt noch 20 - 40% Familien wo es noch immer so ist.
Vielleicht liegt es auch weniger an der politischen Ausrichtung der Eltern, sondern an deren persönlicher Lebenszufriedenheit und wie sehr das Kind sie triggert bei politischen oder weltanschaulichen Gesprächen.
Nein - das ist nicht normal. Aber es ist dumm das öffentlich zu sagen.Mit 15 darf man sowieso noch nicht wählen. Und wer weiß, was du in zwei oder drei Jahren denkst.
Nicht umsonst haben wir so etwas wie ein Wahlgeheimnis. Das soll Menschen vor REpressionen und Verfolgung schützen, nur weil sie mit einer bestimmten Partei sympathisieren.
Auch der 2. Satz stimmt nicht. Selbst im Politikunterricht darf ein Lehrer nicht sagen, die linke oder rechte Ansicht ist besser.