Ist es normal das ich bei meiner Brustverkleinerung einen Kostenvoranschlag zahlen muss?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Kostenvoranschlag oder eine Vorauszahlung? Ein Kostenvoranschlag wäre in dieser Höhe höchst unüblich, da damit noch kein Vertrag geschlossen wird und dir nur die Voraussichtlichen Kosten der OP mitgeteilt werden. Nur für die Mitteilung der Kosten schon so viel Geld zu bezahlen, klingt sehr nach Betrug. Handelt es sich um einen Vorauszahlung/Abschlagszahlung, dann frage ich mich wie hoch wohl die Gesamtsumme ausfallen wird? Hast den denn bei deiner Krankenversicherung eine solche OP beantragt und genehmigen lassen? D solltest deine Krankenkasse kontaktieren und dort nachfragen was üblich ist und ob die die Kosten übernehmen werden, bzw. welche Voraussetzungen für eine Kostenübernahme erfüllt sein müssen. Einen zweiten Arzt aufzusuchen, ein anderen Angebot einzuholen, würde sicherlich nicht schaden.


redbulldriver 
Fragesteller
 20.05.2024, 18:50

Auf dem Zettel den ich bekommen habe steht Kostenvoranschlag

0
Ratgebbaer99  20.05.2024, 18:57
@redbulldriver

Dann ist das ein Vorschlag, der sollte eigentlich kostenlos sein. Steht da eine Frist bis wann das Geld zu überweisen ist? Wenn ein Zahlungsziel enthalten ist, müsste das Schreiben als Rechnung deklariert sein. Wenn da nicht steht bis wann das Geld zu bezahlen ist, dann ist es tatsächlich nur die Mitteilung/Abschätzung über die zu erwartenden Kosten, die nach der OP zu begleichen sein werden. Dann macht die Summe von 8000 Euro auch Sinn, denn so teuer kann eine OP werden. Trotzdem bitte deine Krankenkasse kontaktieren und so viele Informationen wie möglich einholen, über übliche Vorgehensweisen, üblichen Kosten, ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt und so weiter.

"Laut Paragraf 632 Absatz 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ist ein Kostenvoranschlag "im Zweifel nicht zu vergüten" "

0
Ratgebbaer99  20.05.2024, 20:29
@redbulldriver

Das ist auf jeden Fall unüblich. Steht der OP-Termin schon fest? Es müsste ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen werden, ubd eine offizielle Rechnung mit definierem Zahlungsziel (bis zum x.x. 2024) enthalten sein. Ich finde das sehr verdächtig.

Ein Kostenvorschlag ist kein Vertrag,. Einem Vertrag zu Einer OP müsste eine Aufklärung durch einen Arzt vorausgegangen sein. Ist das noch nicht geschehen, bitte einen anderen Operateur, eine andere Klinik/Praxis suchen!

0
redbulldriver 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:31
@Ratgebbaer99

Ja, ein Datum für die OP gibt es schon und zwei Vorgespräche gab es auch. Leider habe ich bei genauerem Hingucken zuhause erst gesehen das es sich um einen Kostenvoranschlag handle.

0

Es kann auch schon im Voraus eine Zahlung verlangt werden - gerade in diesen Größenordnungen!