Ist es möglich religiös zu sein ohne sich fest an eine Religion zu binden?
Ich gehöre zu der katholischen Kirche, seid ich Baby bin. Ich bezweifle jedoch, dass es die Kirche wäre, die ich wählen würde, wenn ich die alleine auswählen würde. Aber ich habe auch kein Interesse daran etwas zu ändern. Ich würde mich auch nicht als streng religiös bezeichnen. Nun das Thema andere Religionen fand ich immer sehr interessant. Seit dem ich einige muslimische Freunde habe, habe ich angefangen mich sehr für Islam zu interessieren. Ich finde viele Ideale der Religion auch sehr erstrebenswert. Wie findet ihr das sich mit den heiligen Schriften anderer Religionen zu beschäftigen?
Ich meine ist es gegen die eigene Religion?
9 Antworten
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Grüß Dich Benutzer118
Es ist wirklich sehr gut, wenn Du Dir da Gedanken machst. Das ehrt Dich sehr und das sollst Du wissen. 😊👍
Ich habe mir die auch gemacht. Ich bin religiöser Atheist, kein Sektenmitglied und auch kein Esoteriker und doch religiös. Um Deine Frage zu beantworten, erscheint es mir wichtig zu klären, was Religion überhaupt ist. Die meisten wissen es nämlich nicht. Das aber sind die entscheidenden Fragen deren Beantwortung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Religion, was ist das?
https://www.gutefrage.net/frage/religion-was-ist-das#answer-415619210
Und dann taucht die Frage auf: Was ist eigentlich Gott?
Und das wissen die meisten leider auch nicht.
Gibt es Gott?
https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-gott-46#answer-534599848
Ich glaube, das könnte Dein Problem lösen, zumindest einen Ausweg zeigen, aber nur wenn Du bereit bist umzudenken. Dafür ist Nachdenken erforderlich! Falls Du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, dann über Private Nachricht. 😊
Ich bin Philosoph
Ist es möglich religiös zu sein ohne sich fest an eine Religion zu binden?
Nein!
Es ist möglich gläubig zu sein ohne sich an eine Religion zu binden, bzw. religiös zu sein!
Aber sobald man im eigentlichen Sinne "religiös" ist, ist man auch automatisch an eine Religion gebunden, sonst wäre man ja nicht "religiös".
Auf den eigentlichen Kontext deiner Frage bezogen ist es immer gut sich selbst ein Bild über "Andersgläubige" zu machen und deren Hintergrund zu verstehen!
Wie findet ihr das sich mit den heiligen Schriften anderer Religionen zu beschäftigen?
Grundsätzlich gut, aber man sollte erst die eigene kennen, außer man möchte ggf. konvertieren.
Sich mit den Schriften anderer Religionen aus Interesse zu beschäftigen, widerspricht der eigenen Religion nicht, die anzunehmen aber schon. Bibel und Koran, Christentum und Islam, Jesus und Mohammed widersprechen sich in fast allem. Beides kann nicht gleichzeitig wahr sein. Man kann sich nur für eines davon entscheiden.
Es kommt darauf an, mit welcher Haltung du die Schriften anderer Religionen studierst. Ob du einer gewissen Beliebigkeit folgst, weil doch angeblich alles gleich gültig, also gleichgültig ist?
Ob du kein Rückgrad hast und nur nachmachst, was deine Freunde machen?
Oder ob du an einem ehrlichen Diskurs interessiert bist, dich kritisch mit anderen Auffassungen auseinandersetzt und dadurch deine eigene Argumentation schärfst?
Dann könnte so was dabei herauskommen: https://www.gutefrage.net/frage/findet-man-irgendwo-noch-das-urspruengliche-evangelium-und-die-torah-die-von-allah-herabgesandt-wurden-und-nicht-verfaelscht-sind#answer-270522727