Ist es möglich in 2-3 Jahren?

6 Antworten

Zu Zeichnen und Malen brauchst du in erster Linie Begabung. Die kannst du nicht durch Fleiß und Ausdauer ersetzen. Wenn du begabt bist, kannst du in einem Jahr auf dieses Niveau kommen.

Hallo,

Du solltest das nicht in Jahren messen, sondern in Wochen und wie oft du die Woche zeichnest... Das ist Übung und Übung braucht... Wiederholung...

Ich habe einfach angefangen zu malen und bin mittlerweile bei meinem 19. Bild (Acryl auf Leinwand) das Ganze mache ich seit 4 Jahren. Ich mache es aber nur, wenn ich wirklich Lust dazu habe und viele sagen mir bereits, dass die Bilder, die ich seit 2 Jahren male, wirklich gut werden. Perfekt ist was anderes, aber das kommt, je öfters man malt...

Es gibt einen jungen namens "waspa" er ist 10 und malt realistische Bilder nur mit einem Bleistift...

Also schreibe dir nicht vor, wie lange du brauchst, um "gut" zu sein, sondern übe eine gewisse Zeit pro Woche, um gut zu werden.

Verändere dein Denken, will ich dir damit sagen.

Alles Gute 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Timstollll 
Fragesteller
 10.01.2023, 08:41

Dankeschön mir ist eigentlich egal wie lange ich brauche gut zu werden investiere meine ganze Zeit ins malen zeichnen weil es mir Spaß und glücklich macht.

2
circle1  10.01.2023, 10:09
@Timstollll

Dann wirst du automatisch bald besser werden... Ps: jeder kann malen und hat eine künstlerische Ader, nur unterschiedlich ausgeprägt.

Alles Gute 🍀🍀🍀

1

Zeichnen ist nicht so schwer. Dafür brauchst du natürlich ein wenig Begabung. Aber wenn du Lust darauf hast, dann besitzt du diese Begabung. Wenn du sie nicht hättest, dann hättest du auch keine Lust darauf.

Beginnen solltest du mit sehr großen Bildern von kleinen Details. Zeichne den ganzen Tag immer wieder Ohren, nichts als Ohren. Zeichne sie von anderen Bildern ab oder fotografiere deine eigenen Ohren aus immer neuen Winkeln und zeichne sie schön groß auf Papier. Du brauchst diese Größe für die Präzision. Zeichnest du ein Ohr sehr klein, dann sieht es nicht viel anders aus, als ein Fragezeichen. Machst du es sehr groß, musst du ins Detail gehen und das bedeutet, du musst sehr präzise zeichnen. Diese Präzision wird dir später sehr helfen, wenn du dich an die Augen wagst. Wenn du Lichtreflexe zeichnest und tiefer liegende Muster der Iris, brauchst du noch sehr viel mehr Präzision. Die erreichst du, indem du kleine Details am Anfang sehr groß zeichnest.

Wenn du später diese Details sehr viel kleiner zu einem Gesicht zusammenfügst, bleibt dir dies Präzision erhalten. Du wirst auch dann kein Fragezeichen als Ohr benutzen.

Schau dir an, wie andere an die Sache herangehen. Auf YT gibt es unendlich viele Videos, von denen du dir Tipps zur Gestaltung und zur Technik holen kannst.

Innerhalb von 2-3 Jahren kannst du so ohne weiteres auf so ein Level kommen. 

Mit viel, viel üben und Disziplin kann man das schaffen. Es gehört aber auch einiges an Naturtalent und Geduld dazu.

Erst mal solltest du Deinen Kunststiel rausfinden und Dich auf diesen konzentrieren. Dann sich auf diesen so richtig reinarbeiten.

Ich brate Dir es vielleicht mal an einem Zeichenkurs , für Anfänger oder Fortgeschrittene, je nach dem wie weit Du schon bist teilzunehmen. Dort lernt man viele Trix. Auch, Fehler lernt man dort zu erkennen und zu vermeiden die sich bei Anfängern einschleichen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Übrigens, ich wollte vor einigen Jahren mal mit Malen anfangen, habe aber dann die Geduld verloren weil mir einfach das Talent fehlt. Ich hatte sogar mal bei einem Malkurs mitgemacht. Aber da ist nie das entstanden was ich mir vorgestellt habe. Ich habe es dann mit der Malerei sein lassen.

Hallo,

genauso könnte man fragen, wie lange brauche ich um Singen zu erlernen.

Dazu gehört eben auch eine Menge Veranlagung.

Malen und Zeichen kann (fast) jeder. Wie weit man es perfektionieren kann,
das zeigt sich erst mit der Zeit.

Aber ohne grundlegende Ausbildung geht das eben nicht. Dafür lernen wir Menschen.
Und hier setzt unsere Gesellschaft ihre Zeiten. 4 Semester Kunststudium, sind für einige viel zu wenig, für andere viel zu viel.

Manche brauchten ihr halbes Leben und schufen erst dann ihre vollkommenen Meisterwerke. Andere haben bereits in jungen Jahren ihre Genialität auf die Leinwand gebannt.

Dazu gehört auch eine Menge Durchhaltewillen, wenn nicht Sturheit.

An den bekannten und großen Künstlern sieht man, dass sie ein Manko zum Stilmittel erklärten, und dadurch berühmt und manchmal auch berüchtigt wurden.

Aber ja, einigermaßen begabten Menschen,
kann man in zwei Jahren,
Grundlagen, Techniken und Gestaltungen, lehren.

Talent kann man leider nicht lernen.

Es zu erkennen und zu fördern,
das ist die Aufgabe des sozialen Umfeldes.

https://www.youtube.com/watch?v=p5UYS_5ygKo

Hansi