ist es mit dem Flugzeug gefährlich zu fliegen?
Hallo Zusammen
Ich habe diese Frage bereits einmal gestellt jedoch ohne eine Antwort. Aus diesem Grund bitte ich euch erneut um Auskunft falls Ihr euch damit auskennt. Eben lese ich in der Zeitung das eine Maschine der Swiss Flotte, nämlich der Avro RJ 100, besser bekannt unter Jumbolino in London und Paris Notlanden musste. In London war die Ursache ein defektes Triebwerk und in Paris hatte ein Passagier Herzprobleme. Vor etwas mehr als einem Monat musste erneut die Avro RJ 100 in London wegen einem Triebwerk Notlanden welches Feuer fing. Da ich demnächst auch mit dieser Maschine nach London fliegen werde, hat mir dieser Bericht grosse Angst eingebrockt. Was meint Ihr ist es gefährlich mit der Flotte zu fliegen?
Danke für Eure Antoworten.
10 Antworten
Trotz solcher Meldungen mit bedauerlichen Vorfällen, sind Flugreisen an sich die sicherste Möglichkeit zu reisen.
Wenn Du aber so starke Bedenken hast, weiche auf eine andere Gesellschaft mit anderem Fluggerät aus.
Das Gefährlichste am Fliegen ist - rein sachlich gesehen - der Weg mit dem Auto zum Flughafen.
Flugzeuge sind die sichersten Verkehrsmittel die es gibt (laut Statistik).
Fliegen ist das sicherste auf der ganzen welt. Es gibt an jedem Flugzeug 2 Triebwerke, da wenn eines ausfällt mit dem anderen weitergeflogen werden kann. Wenn beide Triebwerke ausfallen kann das Flugzeug in einer Höhe von 8000 m noch 100-200km weit segeln.
Wenn wirklich eine erhebliche Gefahr von diesem Flugzeug ausgehen würde, dürfte keines der Modelle im deutschen, französischen oder britischen Luftraum fliegen.
Fälle, wie die oben beschriebenen, kommen permanent bei nahezu allen Flugzeugtypen vor und klingen oft gefährlicher, als es tatsächlich ist. Ein Triebwerksausfall ist beispielsweise für kein modernes Flugzeug ein Problem oder überhaupt ein Notfall, da jedes Flugzeug in der Lage sein muss, mit nur der Hälfte der Triebwerke bei voller Nutzlast zu starten, zu fliegen und zu landen. Was dort also gemacht wurde, war auch keine Notlandung, sondern eine Sicherheitslandung, da es die Vorschriften trotzdem nicht erlauben, mit einem ausgefallenen Triebwerk weiterzufliegen.
Und medizinische Vorfälle gibt es ebenso auf Flügen, aber nur unwesentlich häufiger als am Boden. Auch das hat wenig mit dem Flugzeug zu tun.
Alles in allem kannst du beruhigt einsteigen, nur Fahrstuhlfahren ist statistisch gesehen sicherer als fliegen ;)