Ich arbeite selbst in der Systemgastronomie, jedoch bei Burger King. Hier ist unter anderem ein großes Problem die Personaleinsparungen und zwar durch den Mindestlohn ( da mehr Geld weniger Personal). Außerdem war es früher etwas besser vorhersehbar, dass um diese Uhrzeit so viele Mitarbeiter benötigt werden, mittlerweile kann es auch unerwartet mal viel mehr los sein, was nicht so eingeplant war, dadurch sind die Mitarbeiter überfordert und sehen in der Küche irgendwann nicht mehr durch, genauso wie an der Kasse.

Bei Mcdonalds liegt das mit dem an den Tisch bringen an den Restaurants der Zukunft, nur dieses System wurde noch nicht gut überdacht und müsste verbessert werden,

...zur Antwort

Flugangst ist leider immer eine schwierige Sache. Da du ja schon einmal geflogen bist muss ich ja nicht zu ausführlich werden. Ich kann mir vorstellen, das vor dem Start die Anspannung sehr hoch ist. Und während des Starts die Angst mit am schlimmsten ist, da hier schon starke physikalische Kräfte auf den Körper wirken. Jedoch im normalen Reiseflug sollte die Angst sich wieder etwas bessern. Ich kann nur die Empfehlung geben, dass du dich dann vertrauensvoll an die Flugbegleiter wendest und diese werden dir etwas helfen, dir etwas erklären und dich beruhigen. Du kannst natürlich auch jemand mitnehmen, der sich auch mit der Technik in einem Flugzeug etwas auskennt, er kann dir immer sagen, was bestimmte Geräusche sind und so musst du nicht unwissend rumsitzen, dieser jemand kann natürlich auch deine Hand mit halten, dass hilft auch meist in Angstsituationen.

...zur Antwort

Also ich selber arbeite dort nebenbei auf 450€ Basis. Für mich ist es eine angenehme Tätigkeit, auch wenn es zu Stoßzeiten mal stressig wird. Es ist zwar eine körperliche schwere Arbeit, gerade im Sommer, da kann es richtig warm werden. Du musst auch bedenken, dass du auch viel sauber machen musst, besonders bei der Nachtschicht. Am besten ist wirklich mal einen Tag Probe arbeiten, da sieht man ungefähr, ob es einem Spaß macht. Von der Bezahlung her ist es für eine ungelernte Kraft nicht schlecht, nach ein bisschen Zeit kannst du bei guten Kontakten auch schnell Schichtführer werden. Außerdem gibt es auch Nacht- und Feiertagszuschlag, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld(nach 1 Jahr), wenn du nach Tarif bezahlt wirst.

...zur Antwort

Wenn du deinem Chef sagst, dass du nur in der Küche eingesetzt werden möchtest sollte das kein Problem darstellen. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Küche genauso stressig wie Kasse ist, besonders zu den Stoßzeiten.

...zur Antwort

Ich würde es dir mal etwas einfacher erklären:

1. Stoffumwandlung: Also aus Ausgangsstoffen entsteht ein neuer Stoff (oder auch mehrere) mit neuen Eigenschaften. Das bedeutet die Stoffe vor und nach der Reaktion unterscheiden sich.

2. Energieumwandlung: Das bedeutet chemische Energie wird in Wärmeenergie (thermische Energie) oder Lichtenergie umgewandelt und umgekehrt. Dabei gibt es 2 Formen, die exothermen Reaktionen (Energie wird freigesetzt, also abgegeben) und die endothermen Reaktionen (Energie wird zugeführt).

3. Umordnung von Teilchen: Da bei einer chemischen Reaktion sich die Stoffe verändern, müssen natürlich auch die Teilchen sich umordnen

4. Aufspaltung alter und Bildung neuer chemischer Bindungen: Wenn sich die Teilchen umordnen verändern sich ja auch die Bindungen, somit werden diese aufgespaltet und es werden neue gebildet: So entsteht bei der Reaktion von den beiden Elementen Natrium und Chlor, eine Ionenbindung, das Natriumchlorid

Die Punkte 3 und 4 könnte man auch etwas einfacher zusammenfassen, als Bindungsumbau. 

...zur Antwort

Also da ich selber bei Burger King arbeite, kann ich die Frage sehr gut beantworten. Zuerst einmal entspricht es der Wahrheit, dass der Drive bevorzugt wird, also immer Vorrang hat. Also selbst wenn im Restaurant viele Kunden sind müssen wir gleich die Drive Bestellung aufnehmen, diese erscheint dann auch in der Küche gesondert und muss als erstes bearbeitet werden. Meist brauchst du auch manchmal alle Kassenkräfte nur für den Drive, damit dieser möglichst schnell abgearbeitet werden kann und sich die Autos nicht ins unendliche stauen. Und selbst wenn auch Bestellungen für die Kunden, die drin anstehen aufgenommen werden, darf man für den Drive keine Pommes und Burger wegnehmen.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe zuhause selber ein kleines Hobbylabor und kann dir gerne weiterhelfen. Kannst mich auch gerne mal privat anschreiben, wenn du noch mehr wissen möchtest. Empfehlen kann ich dir für den Chemikalien-Kauf 2 online Shops, bei denen muss man aber 18 Jahre alt sein:

https://www.laborladen.de/

https://shop.es-drei.de/

Und für die nötigen Laborgeräte empfehlen sich immer eBay und eBay Kleinanzeigen ( hier ist nur auch ein bisschen Kenntnis erforderlich bezüglich des Preises), ansonsten gibt es noch einen Laborshop bei dem man ohne Probleme auch zu günstigen Preisen Privat etwas kaufen kann.

https://www.laborshop24.de/

...zur Antwort

Ich besitze selber einen neueren Chemiebaukasten(von Kosmos). Um es mal allgemein zu sagen, sind diese alten Chemiebaukasten bei Jugendlichen aber auch erwachsenen Chemie interessierten sehr beliebt und begehrt. Den das Problem bei den neuen ist, dass die zugehörigen labormaterialien eine schlechtere Qualität haben. So findet man in den neuen keine bechergläser mehr sondern nur noch Plastikbecher. Also habe ich mir noch ein paar Laborgeräte günstig dazu gekauft. Also ältere Chemiebaukasten besitzen einen hohen Wert, besonders für Sammler. Ist also eine gute Wertanlage.

...zur Antwort

Keine Angst, ich habe selber schon nach dieser Tour gesucht, nachdem es im Fernsehen kam und da stand klar und deutlich, dass man erst dort bezahlen muss. Also einfach eine e Mail schreiben oder mal anrufen und dich abmelden, du bist noch keine Verpflichtung eingegangen.

...zur Antwort

Um jetzt nicht ganz so viel Angst zu machen auch mal etwas positives. Turbulenzen können ein Flugzeug zum Absturz bringen, diese müssen aber extrem stark sein. Zum Beispiel lassen sich die Flügel über 10 Meter mach oben und unten biegen, dadurch ist es extrem stabil. Wenn der Pilot aber schnell genug fliegt, kann es nicht so schnell zum normalen Absturz kommen sondern zum Strömungsabriss, der das Flugzeug einfach fallen läst, dies ist nur gefährlich beim Start oder Landung. Einfache Schäden am Flugzeug lassen es auch noch fliegen, wenn zum Beispiel ein Loch im Rumpf auch ein größeres ist, könnten die Piloten trotzdem sicher landen.

...zur Antwort

Direkt am Flughafen gibt es von den Airlines nicht viele Angebote. Hier sind mal die Angebote von Lufthansa 

https://www.be-lufthansa.com/jobs-und-ausbildung/kundenservice/

Außerdem wäre auch eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei Lufthansa möglich. B

Bei all diesen Berufen wird eine Uniform getragen, wie die der Flugbegleiter nur ohne den einen goldenen Streifen am Ärmel.

...zur Antwort

Ich bin auch schon mit denen geflogen. In Sachen Lautstärke und Sicherheit ist diese Fluggesellschaft wie jede andere. Außerdem ist es eine Tochtergesellschaft von Lufthansa, nur von der Türkei aus. Deshalb solltest du mindestens Englisch können. Zu essen gibt es ein Baguette und noch ein Getränk, welches man aber bezahlen muss. Die Piloten sind sehr gut geflogen....

...zur Antwort

Also ich habe es so in der Fahrschule gelernt, bei 50km/h, wenn die ampel auf gelb schaltet und mann mehr als 10 meter von ihr entfernt ist anhalten. Wenn der Hintermann darauf gefahren wäre, liegt ja die schuld bei dem, da er ja auch schon abbremsen hätte müssen. Solange du nicht geblitzt wurdest, was ich mal vermuten würde, da du es ja gesehen haben dürftest, sollte dir nichts passieren. Also mach dich jetzt nicht verrückt.

...zur Antwort

Nein, das darfst du nicht, da in der Türkei und das stimmt wirklich schon bevor du in den Flughafen gehst die Sicherheitskontrolle ist. Da werden natürlich auch die normalen Koffer gerönnt und da gibt es dann Ärger mit etwas was wie eine waffe aussieht. Es gibt dann auch noch eine 2.Sicherheitskontrolle. Also ob eine nicht schon reicht.

...zur Antwort