Ist es komisch wenn jemand am Traualtar "Nein, ich will nicht" sagt?

12 Antworten

Letzte Möglichkeit, sich umzuentscheiden, bevor man den Bund der Ehe eingeht. Wobei man davon ausgehen könnte, dass man sich das vorher überlegt.

Das sollte man sich schon vorher überlegen und den Partner bei der Trauung nicht in solche Situation bringen, das ist unfair wer so etwas macht. Meist sind ja dann die Eltern und Geschwister sowie Freunde zur Hochzeit gekommen und dann dieser Auftritt vor dem Standesbeamten.

Ja weil es ist an der Stelle gar nicht mehr angedacht dass man nein sagt. Wenn man den Schritt dorthin geht dann hat man vorher genügend Zeit gehabt um zu überlegen.

Wenn man da steht ist es ja auch keine Wahl zwischen ja oder nein sondern man gibt ja ein Eheversprechen ab. Und das kann man nicht verneinen.

Ich kenne einen Mann der hat es gemacht ... aber nicht in der Kirche. Im Standesamt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Liesche  14.04.2025, 22:49

Ganz schön unfair! Das richtige Eheversprechen erfolgt ja nicht in der Kirche, sondern vor dem Standesbeamten. Wer bereits vor dem Standesbeamten ja gesagt hat, wird in der Kirche auch ja sagen, denn dort sind sie ja bereits verheiratete Leute.

Liesche  15.04.2025, 17:36
@KampfApfel75

Das finde ich keinesfalls mutig, das ist charakterlos, wenn man solange wartet um nein zu sagen.

Ja ist schon komisch. Warum erst da und nicht schon beim Heiratsantrag? Am Hochzeitstag ist ja schon die ganze Feier geplant, warum wurde die dann schon geplant etc. ? Fragen über Fragen. Also klare antwort: Ja, es ist sehr komisch und sogar bitter erst da Nein zu sagen.